Servicetool und Update Kocobox
Ich habe in der Praxis die Software „Turbomed „ von CGM mit Kocobox und Kartenleser von Ingenico.
Schon von Beginn an hat das Updaten über das Service-Tool nicht funktioniert. Jetzt habe ich im Chat gelesen, dass es hier auch andere Wege zum Updaten gibt.
Da ich kein IT-Spezialist bin, bräuchte ich hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der Online-Service von CGM ist leider unterirdisch und nur nach stundenlangem Warten in Warteschleifen erreichbar und meistens muss dann noch ein Extratermin vereinbart werden.
Wer kann mir weiterhelfen?
Schon von Beginn an hat das Updaten über das Service-Tool nicht funktioniert. Jetzt habe ich im Chat gelesen, dass es hier auch andere Wege zum Updaten gibt.
Da ich kein IT-Spezialist bin, bräuchte ich hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Der Online-Service von CGM ist leider unterirdisch und nur nach stundenlangem Warten in Warteschleifen erreichbar und meistens muss dann noch ein Extratermin vereinbart werden.
Wer kann mir weiterhelfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3229407322
Url: https://administrator.de/forum/servicetool-und-update-kocobox-3229407322.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
liegt denn ein funktionierendes Kennwort für den Adminzugang (mögliche Benutzernamen bspw. koco-root, koco-admin o.ä.) via Webinterface vor?
Zunächst einmal sollte die aktuell laufenden Firmware am Gerät geprüft werden, das geht am Gerät so: OK-Taste drücken -> Versionen -> Firmwareversion
Je nach Alter der laufenden Firmware muss unterschiedlich vorgegangen werden.
Ich würde das als IT-Laie nicht selbst durchführen. Die Konnektoren können sehr zickig reagieren und eventuelle Fehlermeldungen nicht richtig interpretiert werden. Im schlimmsten Fall muss man die Box komplett zurücksetzen und von Grund auf neu einrichten. Dies kann keiner Schritt-für-Schritt erklären und sollte erst recht nicht von einem Laien durchgeführt werden.
Außerdem müssen auch die eGK-Kartenleser auf einem gewissen Firmwarestand sein.
Gruß
cykes
liegt denn ein funktionierendes Kennwort für den Adminzugang (mögliche Benutzernamen bspw. koco-root, koco-admin o.ä.) via Webinterface vor?
Zunächst einmal sollte die aktuell laufenden Firmware am Gerät geprüft werden, das geht am Gerät so: OK-Taste drücken -> Versionen -> Firmwareversion
Je nach Alter der laufenden Firmware muss unterschiedlich vorgegangen werden.
Ich würde das als IT-Laie nicht selbst durchführen. Die Konnektoren können sehr zickig reagieren und eventuelle Fehlermeldungen nicht richtig interpretiert werden. Im schlimmsten Fall muss man die Box komplett zurücksetzen und von Grund auf neu einrichten. Dies kann keiner Schritt-für-Schritt erklären und sollte erst recht nicht von einem Laien durchgeführt werden.
Außerdem müssen auch die eGK-Kartenleser auf einem gewissen Firmwarestand sein.
Gruß
cykes
Hallo,
erstens: Zugangsdaten zur KocoBox suchen.
zweitens: Administrationdhandbuch lesen https://www.kococonnector.com/deu_de/downloads/kocobox-med.html
drittens: Update wie im Handbuch beschrieben durchführen
Grüße
lcer
erstens: Zugangsdaten zur KocoBox suchen.
zweitens: Administrationdhandbuch lesen https://www.kococonnector.com/deu_de/downloads/kocobox-med.html
drittens: Update wie im Handbuch beschrieben durchführen
Grüße
lcer