Shutdown funktioniert nur halb
Also ich habe hier 2 PC's die miteinander verbunden sind. Ich sehe sie in der Netzwerkumgebung und kann sie auch anpingen. Wenn ich jetz vom PC A den shutdown Befehl für PC b ausführe der bei mir so aussieht:
net use \\pcb\ipc$ passwort /user:benutzer
und dann noch shutdown -m \\pcb -s -f -t 90
Das funktioniert aber nur von PC A auf PC B. Aber wenn ich das jetzt umgekehrt mache also von B auf A dann schreibt er Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.Das kommt auch wenn ich den Namen mit der IP ersetze. Ich kann aber problemlos von beiden PC's auf beide zugreifen.
net use \\pcb\ipc$ passwort /user:benutzer
und dann noch shutdown -m \\pcb -s -f -t 90
Das funktioniert aber nur von PC A auf PC B. Aber wenn ich das jetzt umgekehrt mache also von B auf A dann schreibt er Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.Das kommt auch wenn ich den Namen mit der IP ersetze. Ich kann aber problemlos von beiden PC's auf beide zugreifen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54294
Url: https://administrator.de/forum/shutdown-funktioniert-nur-halb-54294.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar

Läuft auf Rechner A der Server-Dienst?

Dazu habe ich dann nicht die "zündende" Idee.
Die IPC$-Freigabe ist vorhanden, (net share) und das Passwort für den User mit administrativen Rechten stimmt auch?
Probiere mal alternativ aus:
psshutdown und/oder psexec.
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Security/PsTools.mspx
Die IPC$-Freigabe ist vorhanden, (net share) und das Passwort für den User mit administrativen Rechten stimmt auch?
Probiere mal alternativ aus:
psshutdown und/oder psexec.
http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Security/PsTools.mspx

Versuch's erst mal mit Psexec -u Administrator -p adminpasswort \\pcb shutdown.exe -s -f -t 90
Dann bekommst du wenigstens eine Rückmeldung. ;)
Dann bekommst du wenigstens eine Rückmeldung. ;)

Dann musst du mal in den Gruppenrichtlinien stöbern, ob da der Zugriff irgendwo beschränkt wird oder testweise einen anderen Account mit Adminrechten probieren.
Die Sicherheitseinstellungen für %SYSTEMROOT% auch mal überprüfen.
Die Sicherheitseinstellungen für %SYSTEMROOT% auch mal überprüfen.

Die Sicherheitseinstellungen kannst du im Explorer überprüfen. Rechtsklick auf das Windows-Verzeichnis > Freigabe und Sicherheit > Sicherheit
Was ist denn auf den Rechner für ein OS installiert?
Was ist denn auf den Rechner für ein OS installiert?

Sind die Partitionen mit NTFS formatiert?
Ist auf beiden Rechner Professional installiert?
Ist auf beiden Rechner Professional installiert?

Wenn du unter Freigabe und Sicherheit keine Registerkarte "Sicherheit" findest, hast du dich entweder selbst ausgesperrt oder dir fehlen die Berechtigungen.
Überprüfe das mal als echter "Administrator".
Überprüfe das mal als echter "Administrator".

Du bist mit dem Benutzernamen "Administrator" angemeldet?
Hast du noch einen oder mehrere Accounts, die als Administrator definiert sind?
Hast du noch einen oder mehrere Accounts, die als Administrator definiert sind?

Warum, denkst du wohl, schreibe ich, dass du dich als "Administrator" anmelden sollst?

Ok. du willst es nicht kapieren. Der Administrator hat den Benutzernamen Administrator und nicht Admin. Und das ist der alleinige und einzige Administrator auf dem Rechner. Die anderen Konten haben nur (wenn sie nicht verfummelt wurden) die gleichen Rechte.
Ich steige aus.
Viel Erfolg.
Ich steige aus.
Viel Erfolg.

Lange Rede kurzer Sinn: Du hast Probleme und suchst Hilfe. Ich habe dir mehrere Tipps gegeben und dir geraten, was zu tun ist. Du hast aber deinen eigenen Kopf und ich keine Lust mehr.
EOD
EOD