epixhoe

Shutdown vs. Reboot unterscheiden

auslesen des Reboot Flags

Guten Tag!

Ich habe folgende Aufgabenstellung (an der ich schon seit langem "bastle") die ich ganz gerne noch lösen würde:

OS: WXP-Prof

Beim Herunterfahren soll ich feststellen, ob es sich dabei um einen Shutdown oder Reboot handelt und je nach Vorgang ein Programm starten, welches allerdings noch eine Netzverbindung benötigt.

Dazu rufe ich ein Script "beim herunterfahren" auf (und stelle die Netzverbindung manuell her), soweit klar...

Meine Google-Stöberei hat folgendes ergeben:
Offenbar wird in diesem Fall nichts in der Registry eingetragen, der vorhandene EIntrag
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Shutdown
lässt keine zuverlässige AUswertung zu, da der Wert scheinbar realtiv spät in die Registry geschrieben wird und daher nicht per Script auswertbar ist.

Eine Auswertung per eventtrigger.exe scheitert daran, dass im eventlog nichts eingetragen wird

Eine weitere Möglichkeit wäre das Auslesen des Reboot-Flags im Bios, nur leider finde ich dazu kein Tool, ich habe zwar "Ahnung" von VB, aber C oder ähnliches ;-((
kann jedoch kein entsprechendes COde-Snippet finden, dass ich auch umsetzen kann...

Hat wer von Euch eine Idee, oder einen Hinweis oder.......


LG aus Ö
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 71281

Url: https://administrator.de/forum/shutdown-vs-reboot-unterscheiden-71281.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 10:04 Uhr

Natureshadow
Natureshadow 18.10.2007 um 14:20:57 Uhr
Goto Top
WIe wäre es, wenn du deiner Kiste einfach sagst, dass Shutdowns gefälligst ins Eventlog geschrieben werden sollen?

-nik
EPIXhoe
EPIXhoe 18.10.2007 um 16:53:12 Uhr
Goto Top
ich hab's probiert, aber das Ding versteht mich nicht...
habe sogar ohrwaschl.exe installiert, aber die Kiste versteht nicht was ich sage...

im Ernst: und WIE geht das?
und gibt es unterschiedliche Einträge für Reboot, Shutdown, Hibernate?
EPIXhoe
EPIXhoe 20.10.2007 um 09:03:18 Uhr
Goto Top
WIe wäre es, wenn du deiner Kiste
einfach sagst, dass Shutdowns gefälligst
ins Eventlog geschrieben werden sollen?

-nik

Hat sonst jemand eine Idee?
(ausser diesem "schrägen" Vorschlag)
Natureshadow
Natureshadow 22.10.2007 um 07:29:47 Uhr
Goto Top
> WIe wäre es, wenn du deiner Kiste
> einfach sagst, dass Shutdowns
gefälligst
> ins Eventlog geschrieben werden
sollen?
>
> -nik

Hat sonst jemand eine Idee?
(ausser diesem "schrägen"
Vorschlag)

Wäre nett, wenn du mir erklären würdest, was daran "schräg" sein soll. Gehen tut das definitiv, da ich mich aber bisher ziemlich erfolgreich vor allen tiefergehenden Windows-Only-Geschichten gedrückt habe, kann ich dir nicht sagen, wie genau.

Jedenfalls würde ich mich davon distanzieren, fremde Hilfsangebote und Tipps als "Schräg" abzuwerten.

Das soll keine längere Diskussion über Moral oder Ähnliches werden, denn das gehört hier nicht hin.

-nik
EPIXhoe
EPIXhoe 22.10.2007 um 10:08:05 Uhr
Goto Top
Entschuldigung, wenn ich dich beleidigt habe, aber dein TIP:
"...deiner Kiste einfach SAGST, dass Shutdowns GEFÄLLIGST..."
ist auch nicht gerade lösungsorientiert:
wie du aus meiner Frage entnehmen kannst, habe ich mich relativ lange und detailliert mit dem Problem beschäftigt. Als Lösungsansatz anzuführen, dass ich "etwas meiner Kiste sagen" soll ist weder präzise noch hilfreich. Ich HABE mich sowohl mit dem Eventlog beschäftigt und im Google gesucht, ob die Events unterschiedlich eingetragen werden (können) - vergebends.
Wenn es doch geht, dann wäre ein "WIE sage ich es meiner Kiste" gefragt.
Wenn du der Meinung bist, es geht "devinitiv" so wäre halt ein Hinweis auf das "WIE" nett...
(irgendwie ist nicht gerade hilfreich)

Deine Wortwahl kann man ohne weiteres als "flapsig", oder wie bei uns in Österreich üblich (wie aus der Grußformel ersichtlich) als "schräg" bezeichnen...

Also: entschuldige, wenn ich dich beleidigt habe (das wollte ich SICHER nicht), aber deine Wortwahl ist ein ähnlicher Stil auf den ich augenzwinkernd geantwortet habe ("habe sogar ohrwaschl.exe installiert, aber die Kiste versteht nicht ")