pelzfrucht
Goto Top

Sich Selbstzerstörender Chip

Hört sich ganz interessant an.
Nur der tatsächliche Nutzen ist fragwürdig. Vorallem der Einsatz in Alltagsgeräten.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Dieser-Chip-zerstoert-sich-selbs ...

Content-ID: 282927

Url: https://administrator.de/forum/sich-selbstzerstoerender-chip-282927.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr

114757
114757 15.09.2015 aktualisiert um 19:01:26 Uhr
Goto Top
Auch der Einsatz in elektronischen Alltagsgeräten ist angedacht.
Ich weiß schon wem das nutzt, ich sag nur "Geplante Obsoleszenz" die zwar von den Herstellern bestritten wird, aber schon längst Realität ist.

Wenn dein Samsung-Fernseher nach 2 Jahren und 2 Monaten verreckt, erinnerst du dich schlagartig wieder daran ...
Vor allem wenn das bei ein und dem selben Fernseher der gleichen Baureihe zwei mal hintereinander zum selben Zeitpunkt passiert, wie mir !

Meist lassen sich die Dinger mit etwas Elektronikwissen wieder günstig selber reparieren, trotzdem ist das ärgerlich. So ein Chip ist natürlich viel besser zu verstecken als ein paar Elkos in den Himmel zu blasen, da wird das dann nicht mehr so einfach mit dem selbst Hand anlegen.

Gruß jodel32
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 15.09.2015 um 19:14:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @114757:

Auch der Einsatz in elektronischen Alltagsgeräten ist angedacht.
Ich weiß schon wem das nutzt, ich sag nur "Geplante Obsoleszenz" die zwar von den Herstellern bestritten wird, aber schon längst Realität ist.


Nun, man kan sowas auch sinnvoll als Endverbraucher einsetzen:

In Serverplatten beim Hoster, wo man ferngesteuert die Schlüssel für die defekte Platte vernichtet so daß diese dann ohne vom Service getauscht werden kann. Heutzutage hat man ja das Problem, daß man die Platte irgendwie wieder zu sich selbst holen muß, um für die ordentliche Zerstörugn zu sorgen.

Auch andere Anwendungsmöglichkeiten, bei denen man schnell und sicher Schlüssel vernichten muß (SWAT vor der Tür face-smile) ließen sich finden.

lks

PS: Aber letztendlich wird es wohl auf die geplante Obsoleszenz hinauslaufen.
kaiand1
kaiand1 16.09.2015 um 00:05:25 Uhr
Goto Top
Also um son Cip zu vernichten gibt es ja auch andere Möglichkeiten.
Mit einer Schaltung kannst du die ja mit 12V Betreiben lassen wodurch sich dieser selbst zerstört wegen der höheren Spannung wodurch dieser so auch nicht mehr nutzbar ist was ja relativ einfach zu machen währe.

Aber so eine Platte die zerspringt währe in den Geräten doch zu Auffällig.
Da ist es doch einfacher ein Controllerchip mit einer Laufzeit auszustatten und nach x Betriebszeit einfach absichtlich Fehlerhafte Daten aussenden zu lassen wodurch das Bild verschoben wird oder die Spannungsregelung zu verändern das was durchbrennt ect..
C.R.S.
C.R.S. 16.09.2015 um 00:30:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @pelzfrucht:

Hört sich ganz interessant an.
Nur der tatsächliche Nutzen ist fragwürdig. Vorallem der Einsatz in Alltagsgeräten.

Die Wirtschaft und Bevölkerung sanktionierter Staaten kann Zugang zu exportregulierter Ware erhalten (z.B. Spielekonsolen, computerisierte medizinische Geräte), wenn sie mit dieser Technik gegen Zerlegung und Zweckentfremdung gesichert werden kann.