Sichere Passwörter, die Welt kann aufatmen
Wenn sich der Admin mal wieder über unsichere Passwörter aufregt. Es gibt immer jemanden, der es toppt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/00000000-Passwort-fuer-US-Atomra ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/00000000-Passwort-fuer-US-Atomra ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223666
Url: https://administrator.de/forum/sichere-passwoerter-die-welt-kann-aufatmen-223666.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @certifiedit.net:
Wenn sich der Admin mal wieder über unsichere Passwörter aufregt. Es gibt immer jemanden, der es toppt.
Wenn sich der Admin mal wieder über unsichere Passwörter aufregt. Es gibt immer jemanden, der es toppt.
Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als "hacker" sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
lks
Nachtrag: Es ist auch die frage in welcher Hinsicht es sicher sein sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe, wollten die nur sicherstellen, daß die Raketen auf jeden Fall abgeschossen werden können, wenn die autorisierten Personen schon vaporisiert sind. Von daher ist es also "sicher".
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> Wenn sich der Admin mal wieder über unsichere Passwörter aufregt. Es gibt immer jemanden, der es toppt.
Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als "hacker"
sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
lks
Nachtrag: Es ist auch die frage in welcher Hinsicht es sicher sein sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe, wollten die nur
sicherstellen, daß die Raketen auf jeden Fall abgeschossen werden können, wenn die autorisierten Personen schon
vaporisiert sind. Von daher ist es also "sicher".
> Zitat von @certifiedit.net:
>
> Wenn sich der Admin mal wieder über unsichere Passwörter aufregt. Es gibt immer jemanden, der es toppt.
Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als "hacker"
sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
lks
Nachtrag: Es ist auch die frage in welcher Hinsicht es sicher sein sollte. Wenn ich das richtig verstanden habe, wollten die nur
sicherstellen, daß die Raketen auf jeden Fall abgeschossen werden können, wenn die autorisierten Personen schon
vaporisiert sind. Von daher ist es also "sicher".
Das sollte in der neuen Hackerethik unter §1 stehen.
Xolger
@Xolger
Hackerethik ist definitiv anders gestrickt und sicher wuerde es niemals unter Paragraph1 stehen...
http://www.ccc.de/de/hackerethik
http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerethik
Gruss
Hackerethik ist definitiv anders gestrickt und sicher wuerde es niemals unter Paragraph1 stehen...
http://www.ccc.de/de/hackerethik
http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerethik
Gruss
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als "hacker"
sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als "hacker"
sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
MIST, woher haben die mein Paswort ? :O)
Aber: Hacker probieren nicht rum, das läuft automatisch wie Ihr wisst,
und dann geht so was wie 0000000 rasend schnell.
Interessant wäre auch zu wissen, wie das Passwort zum ab-/unterbrechen
der Startsequenz der Rakete war/ist. Bestimmt etrem komplex >>:O)
Gruss RS
Auf Grundlage des komplexen Passwortes der Startsequenz habe ich über Nacht mal ein Programm rechnen lassen und der Ergebnis für den Abbruch lautet:
11111111
Ich denke das sollte komplex genug gewesen sein für die damalige Zeit.

Ich frage mich ja noch ob bei den Systemen der Code durch eine "Enter" - Taste abgeschlossen wurde oder ob bei ausreichender Anzahl von Nullen gleich gestartet werden sollte.
Gruß
Xolger
11111111
Ich denke das sollte komplex genug gewesen sein für die damalige Zeit.
Ich frage mich ja noch ob bei den Systemen der Code durch eine "Enter" - Taste abgeschlossen wurde oder ob bei ausreichender Anzahl von Nullen gleich gestartet werden sollte.
Gruß
Xolger
Zitat von @Xolger:
Ich frage mich ja noch ob bei den Systemen der Code durch eine "Enter" - Taste abgeschlossen wurde oder ob bei
ausreichender Anzahl von Nullen gleich gestartet werden sollte.
Ich frage mich ja noch ob bei den Systemen der Code durch eine "Enter" - Taste abgeschlossen wurde oder ob bei
ausreichender Anzahl von Nullen gleich gestartet werden sollte.
Da das System so ausgelegt werden sollte, daß die Dinger auf jeden Fall noch gestartet werden können, wenn der böse Russe kommt, hat es vermutlich ausgereicht, wenn der sterbende Soldat mit seinem Finger auf der 0 landet. Durch autorepeat wird dann die Startsequenz vervollständigt.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Da das System so ausgelegt werden sollte, daß die Dinger auf jeden Fall noch gestartet werden können, wenn der
böse Russe kommt, hat es vermutlich ausgereicht, wenn der sterbende Soldat mit seinem Finger auf der 0 landet. Durch
autorepeat wird dann die Startsequenz vervollständigt.
Da das System so ausgelegt werden sollte, daß die Dinger auf jeden Fall noch gestartet werden können, wenn der
böse Russe kommt, hat es vermutlich ausgereicht, wenn der sterbende Soldat mit seinem Finger auf der 0 landet. Durch
autorepeat wird dann die Startsequenz vervollständigt.
Genau und die 1 war verdeckt oder entfernt, damit keiner auf dumme Gedanken kommt.
Zitat von @Xolger:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Da das System so ausgelegt werden sollte, daß die Dinger auf jeden Fall noch gestartet werden können, wenn der
> böse Russe kommt, hat es vermutlich ausgereicht, wenn der sterbende Soldat mit seinem Finger auf der 0 landet. Durch
> autorepeat wird dann die Startsequenz vervollständigt.
Genau und die 1 war verdeckt oder entfernt, damit keiner auf dumme Gedanken kommt.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Da das System so ausgelegt werden sollte, daß die Dinger auf jeden Fall noch gestartet werden können, wenn der
> böse Russe kommt, hat es vermutlich ausgereicht, wenn der sterbende Soldat mit seinem Finger auf der 0 landet. Durch
> autorepeat wird dann die Startsequenz vervollständigt.
Genau und die 1 war verdeckt oder entfernt, damit keiner auf dumme Gedanken kommt.
ungefähr so:
Zitat von @schmitzi:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als
"hacker"
> sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
>
Erst jetzt gelesen ... schade.> Zitat von @Lochkartenstanzer:
>
> Es ist gar nicht mal so sicher, daß das unsicher ist. Das paßwort ist so einfach, daß man als
"hacker"
> sich denkt, sooo dämlich können die gar nicht sein und es gar nicht ausprobiert. .-)
>
Naja, das war in den Jahren 1962 - 1977. Da sah die Situation noch etwas anders aus. Wörterbuch-Attacken und Rainbow-Tables gab es (vermutlich) für den 08/15-Hacker nicht. Und militärische Logik entzieht sich dem Normalbürger - normalerweise.
Aber trotzdem - bedenklich finde ich das schon. Damokles zum Gruß!
Gruß
ANKH