Siemens GigaSet SE 515 hinter Sphairon Turbolink IAD
Hallo,
ich habe Alice 16k und nur ein Sphairon-Gerät (DSL-Modem + integrierter Splitter) mitgeliefert bekommen. Da ich aber mit zwei Rechnern über WLAN ins Netz möchte habe ich meinen Siemens-Router hintergehängt (von TurboLink-Ethernet-Port zu Siemens-DSL-Port; DSL-Port an Siemens-Gerät jedoch kein "üblicher" Ethernet-Eingang sondern ein "Kleinerer" [6p4c denke ich]).
In der Routerkonfiguration muss ich nun einige Sachen eingeben (PPPoE) und auch VCI-VPI-Werte.
Problem: Ich weiß nicht ob das Verbindungskabel von Modem zu Router richtig ist UND/ODER die VCI-/VPI-Werte richtig sind.
Ich hoffe, ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen.
PS: Ich habe es schon so ähnlich bei einem Freund konfiguriert, nur das der Router einen "normalen" Ethernetport hatte und ich meines Wissen diese VCI-/VPI-Einwerte nicht eingeben musste.
ich habe Alice 16k und nur ein Sphairon-Gerät (DSL-Modem + integrierter Splitter) mitgeliefert bekommen. Da ich aber mit zwei Rechnern über WLAN ins Netz möchte habe ich meinen Siemens-Router hintergehängt (von TurboLink-Ethernet-Port zu Siemens-DSL-Port; DSL-Port an Siemens-Gerät jedoch kein "üblicher" Ethernet-Eingang sondern ein "Kleinerer" [6p4c denke ich]).
In der Routerkonfiguration muss ich nun einige Sachen eingeben (PPPoE) und auch VCI-VPI-Werte.
Problem: Ich weiß nicht ob das Verbindungskabel von Modem zu Router richtig ist UND/ODER die VCI-/VPI-Werte richtig sind.
Ich hoffe, ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen.
PS: Ich habe es schon so ähnlich bei einem Freund konfiguriert, nur das der Router einen "normalen" Ethernetport hatte und ich meines Wissen diese VCI-/VPI-Einwerte nicht eingeben musste.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48252
Url: https://administrator.de/forum/siemens-gigaset-se-515-hinter-sphairon-turbolink-iad-48252.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, das kann so nicht gehen ! Der "kleine" RJ 11 Stecker lässt sehr stark vermuten, das der Siemens Router ein integriertes DSL Modem hat.
DSL Modem an DSL Moden funktioniert dann natürlich nicht !!!
Hast du eine Chance das im Splitter integrierte Modem zu deaktivieren oder ggf. einen Stecker "vor" dem Modem mit dem nackten DSL Signal für deinen Siemens Router ???
Das wäre die Lösung.... Vermutlich ist andersherum das Modem im Siemensrouter nicht abschaltbar so das dieser Weg dir nicht hilft...
Leider ist bei Spharion das von dir angegebene Produkt "Turbolink IAD" nicht bekannt:
http://www.sphairon.com/fld3530/index.php
So das man nicht 100% sagen kann ob es wirklich ein reines DSL Modem ist oder ggf. doch ein Router....
DSL Modem an DSL Moden funktioniert dann natürlich nicht !!!
Hast du eine Chance das im Splitter integrierte Modem zu deaktivieren oder ggf. einen Stecker "vor" dem Modem mit dem nackten DSL Signal für deinen Siemens Router ???
Das wäre die Lösung.... Vermutlich ist andersherum das Modem im Siemensrouter nicht abschaltbar so das dieser Weg dir nicht hilft...
Leider ist bei Spharion das von dir angegebene Produkt "Turbolink IAD" nicht bekannt:
http://www.sphairon.com/fld3530/index.php
So das man nicht 100% sagen kann ob es wirklich ein reines DSL Modem ist oder ggf. doch ein Router....