htp.proxy
Goto Top

Simpler Dial Plan für Cisco SPA112 bzw. SPA122

Hallo zusammen,

ich nutze den SPA122 hinter einer Fritz-Box um ein Fax nutzen zu können. Nun habe ich noch Probleme mit dem Dial Plan.

Nutze ich den Standard Dial-Plan, so kann ich ein Fax versenden:
(*xx|[3469]11|0|00|[2-9]xxxxxx|1xxx[2-9]xxxxxxS0|xxxxxxxxxxxx.)

Diesen wollte ich vereinfachen und habe folgenden versucht:
(<+:00>x.|x.)

Hier erhalte ich aber gar kein Freizeichen, wenn ich mit Ortvorwahl (0...) ein Fax senden möchte. Kann mir jemand sagen, was an dem kurzen Dial Plan nicht korrekt ist?

Content-ID: 670491

Url: https://administrator.de/forum/simpler-dial-plan-fuer-cisco-spa112-bzw-spa122-670491.html

Printed on: January 20, 2025 at 20:01 o'clock

151139
151139 Jan 04, 2025 at 21:23:11 (UTC)
Goto Top
Mit dem zweiten vereinfachten Plan kann er mit der OV 0 nichts anfangen. Wenn du <+49:0>x. verwendest, so wird er die 0 als 0049 umsetzen.
HTP.ProXy
HTP.ProXy Jan 04, 2025 at 22:07:02 (UTC)
Goto Top
Wird in deinem Beispiel nicht aus +49… ein 0…?
cykes
Solution cykes Jan 05, 2025 at 09:38:47 (UTC)
Goto Top
Moin,

ich glaube, er akzeptiert das '+' in Deinem vereinfachten Dial-Plan einfach nicht.
Vgl. https://wiki.voip.ms/article/Dial_Plan_for_Linksys_ATAs bzw. https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/voice_ip_comm/csbpipp/ip_phones/ad ...
Erlaubte Zeichen sind: "0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 * #"
Eine gute Quelle für alternative Dial-Plans für die SPA112/122 und mit deutschem VoIP-Provider ist immer noch: http://spakonfig.de

Gruß

cykes
HTP.ProXy
HTP.ProXy Jan 05, 2025 at 10:09:45 (UTC)
Goto Top
Moin cykes,

Das würde natürlich Sinn ergeben, dass es dann pauschal nie funktioniert. Ich hatte einige Beispiele für Dial Plans in einem Forum entdeckt, dort wurde auch das + Zeichen verwendet. Waren aber keine Beispiele explizit für den SPA.

Für meinen Anwendungsfall (sende 1x im Jahr ein Fax irgendwohin) ist ein möglichst simpler Dial-Plan absolut ausreichend, da kann ich die Vorwahl gerne von Hand eingeben - zumal ich wohl NIE ein Fax in das Dorf hier senden werde face-smile

Ich werde das später nochmals prüfen.
cykes
cykes Jan 05, 2025 at 11:00:34 (UTC)
Goto Top
Naja, wenn's mit dem Standard-Plan funktioniert (obwohl der eigentlich eher für die USA ist), dann muss man doch nichts ändern. Alternativ halt einen von spakonfig nehmen und anpassen. Anleitungen hast Du ja jetzt genug face-wink
tikayevent
Solution tikayevent Jan 05, 2025 updated at 11:25:58 (UTC)
Goto Top
Nutz als Dialplan einfach xx. (zweimal x und einmal Punkt). Damit hab ich früher unsere Faxgeräte ans Netz gebracht und die komplette Wahlbewertung wird dann von der dahinterliegenden Telefonanlage vorgenommen.

Das ganze Thema mit dem Dialplan ist nicht auf Deutschland ausgerichtet, da wir variable Nummernlängen haben, während der nordamerikanische Nummerierungsplan klar definierte Rufnummernlängen hat.
LordGurke
LordGurke Jan 05, 2025 at 18:45:12 (UTC)
Goto Top
Nimmt doch einfach
(.*)
, das matched dann auf alles face-wink
HTP.ProXy
HTP.ProXy Jan 06, 2025 at 17:16:41 (UTC)
Goto Top
Ich hab mich für (xx.) entschieden, das reicht für meine Bedürfnisse locker aus.

Mal sehen, ob das Fax wirklich mal benötogt wird. Ich glaube in den letzten 7 Jahren habe ich es nicht ein Mal verwendet ;)