Skript "ok" in extra Fenster akzeptieren
Hallöchen,
ich würde gerne in einem Bat Skript ein "OK" (leider extra Fenster) im Skript bestätigen, damit das Skript weiterabläuft. Eine Unterdrückungsmöglichkeit hab ich nicht gefunden. Wie kann man das direkt bestätigen?
Danke
ich würde gerne in einem Bat Skript ein "OK" (leider extra Fenster) im Skript bestätigen, damit das Skript weiterabläuft. Eine Unterdrückungsmöglichkeit hab ich nicht gefunden. Wie kann man das direkt bestätigen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1235164790
Url: https://administrator.de/forum/skript-ok-in-extra-fenster-akzeptieren-1235164790.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Warum dafür immer noch Batch?? Batch wurde für die Konsole geschaffen und nicht zum Kontrollieren von Fenstern.
Aber wenn's sein muss geht auch das mit etwas Powershell Hilfe in der Batch...
Aber wenn's sein muss geht auch das mit etwas Powershell Hilfe in der Batch...
@echo off
set "windowtitle=Nachricht von *"
msg * "Das ist ein Test"
powershell -EP Bypass -C "Add-Type -A System.Windows.Forms;Add-Type -MemberDefinition '[DllImport(\"user32.dll\")] public static extern bool SetForegroundWindow (IntPtr hWnd);' -name tools -namespace w32;[w32.tools]::SetForegroundWindow((gps | ?{$_.MainWindowTitle -like '%windowtitle%'} | select -F 1).MainWindowHandle);sleep .5;[System.Windows.Forms.SendKeys]::SendWait('{ENTER}')"

Zitat von @some1.sys:
Frag mich nicht. Ich hab das Skript und möchte es automatisch durchlaufen lassen - das Fenster soll weg, nicht weitere dazu...
Na dann hast du ja jetzt Input ...Nur mit Batch selbst geht das nicht, da brauchst du wie oben von uns schon geschrieben ein paar Hilfsmitteln in meinem Fall die Powershell die in der Batch Einsatz findet ...Frag mich nicht. Ich hab das Skript und möchte es automatisch durchlaufen lassen - das Fenster soll weg, nicht weitere dazu...
Wenn es ein MSI-Setup ist lässt sich das in der Regel auch silent anpassen, wenn man entsprechende Expertise hat.
Besser wäre es man zeichnet einfach die Installation auf und macht aus dem ganzen einen MSI Wrapper. Solche Fensterautomationen gehen schnell mal in die Hose!