Skript zum E-Mail Anhang ausdrucken
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Skript das als Dienst und Client unabhängig auf meinem Exchange 2010 läuft.
Wir bekommen an ein bestimmtes Postfach FAX Nachrichten als E-Mail Anhang im PDF Format, hier kommen nur Bestellungen rein die immer ausgedruckt werden.
Um den Arbeitsaufwand etwas zu reduzieren soll sobald eine Mail kommt der Anhang gedruckt und dann in einen bestimmten Ordner verschoben werden.
Die E-Mail selber kann zur Überprüfung im Posteingang verweilen, allerdings sollte sie als gelesen markiert sein.
Es gibt viele Programme die das können aber ich bin auf der Suche nach einem Programm das mich nichts kostet.
Evtl. hat ja jemand von euch so etwas im Einsatz.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Netzuser
ich bin auf der Suche nach einem Skript das als Dienst und Client unabhängig auf meinem Exchange 2010 läuft.
Wir bekommen an ein bestimmtes Postfach FAX Nachrichten als E-Mail Anhang im PDF Format, hier kommen nur Bestellungen rein die immer ausgedruckt werden.
Um den Arbeitsaufwand etwas zu reduzieren soll sobald eine Mail kommt der Anhang gedruckt und dann in einen bestimmten Ordner verschoben werden.
Die E-Mail selber kann zur Überprüfung im Posteingang verweilen, allerdings sollte sie als gelesen markiert sein.
Es gibt viele Programme die das können aber ich bin auf der Suche nach einem Programm das mich nichts kostet.
Evtl. hat ja jemand von euch so etwas im Einsatz.
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Netzuser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 360416
Url: https://administrator.de/forum/skript-zum-e-mail-anhang-ausdrucken-360416.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Schon was von "Mail Print" gehört??
https://www.google.ch/search?source=hp&ei=bGdUWp7ZF5DGsAfe9bjoAQ& ...
Gruss
Schon was von "Mail Print" gehört??
https://www.google.ch/search?source=hp&ei=bGdUWp7ZF5DGsAfe9bjoAQ& ...
Gruss
Hallo,
Und was spricht dagegen, diese Funktionalität mittels PowerShell oder VBA-Skripting umzusetzen?
Gruss Penny
ich bin auf der Suche nach einem Skript das als Dienst und Client unabhängig auf meinem Exchange 2010 läuft.
OK.Wir bekommen an ein bestimmtes Postfach FAX Nachrichten als E-Mail Anhang im PDF Format, hier kommen nur Bestellungen rein die immer ausgedruckt werden.
OK.Um den Arbeitsaufwand etwas zu reduzieren soll sobald eine Mail kommt der Anhang gedruckt und dann in einen bestimmten Ordner verschoben werden.
Gut, dies kann man automatisieren.Die E-Mail selber kann zur Überprüfung im Posteingang verweilen, allerdings sollte sie als gelesen markiert sein.
Es gibt viele Programme die das können aber ich bin auf der Suche nach einem Programm das mich nichts kostet.
Evtl. hat ja jemand von euch so etwas im Einsatz.
Warum soll / muss immer alles kostenlos sein? Ihr habt einen Exchange 2010 in Einsatz, seit ein Unternehmen, welches Bestellungen bekommt, somit also etwas verkauft und Einnahmen erwirtschaftet.Es gibt viele Programme die das können aber ich bin auf der Suche nach einem Programm das mich nichts kostet.
Evtl. hat ja jemand von euch so etwas im Einsatz.
Und was spricht dagegen, diese Funktionalität mittels PowerShell oder VBA-Skripting umzusetzen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Viele Grüße
Netzuser
Viele Grüße
Netzuser
Gruss Penny
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem Skript das als Dienst und Client unabhängig auf meinem Exchange 2010 läuft.
Oh je. Lass es. Dein Exchange sollte nicht mehr machen, als unbedingt erforderlich. Wenn Du partout auf solch einer Lösung bestehst,
dann schau Dir mal "Print Agent for Exchange" an. Kostet 700€, ist aber wahrscheinlich die beste Lösung im Sinne eines Agenten.
Wir bekommen an ein bestimmtes Postfach FAX Nachrichten als E-Mail Anhang im PDF Format, hier kommen nur Bestellungen rein die immer ausgedruckt werden.
Alternative:
Setze einen Client mit Outlook auf und binde aus folgendem Thread den VBA-Code in angepasster Form ein:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/0962e42a-4735-4030-919 ...
Billiger geht es nicht.
ADDENDUM
Wenn der Drucker vielleicht Web-Printing unterstützt, kannst Du das einrichten.
Dann leitest Du alle Emails auf die Email-Adresse Deines Druckers um.
Er wird dann die Ausdrucke selbsttätig vornehmen.
Diese Funktion nutzt man bei Androidgeräten und anderen mobilen Geräten, um die Problematik der Treiber zu umgehen. XD
Natürlich ist das Thema Datenschutz und Datensicherheit hier dann für die Katze. XD
ich bin auf der Suche nach einem Skript das als Dienst und Client unabhängig auf meinem Exchange 2010 läuft.
dann schau Dir mal "Print Agent for Exchange" an. Kostet 700€, ist aber wahrscheinlich die beste Lösung im Sinne eines Agenten.
Wir bekommen an ein bestimmtes Postfach FAX Nachrichten als E-Mail Anhang im PDF Format, hier kommen nur Bestellungen rein die immer ausgedruckt werden.
Alternative:
Setze einen Client mit Outlook auf und binde aus folgendem Thread den VBA-Code in angepasster Form ein:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/0962e42a-4735-4030-919 ...
Billiger geht es nicht.
ADDENDUM
Wenn der Drucker vielleicht Web-Printing unterstützt, kannst Du das einrichten.
Dann leitest Du alle Emails auf die Email-Adresse Deines Druckers um.
Er wird dann die Ausdrucke selbsttätig vornehmen.
Diese Funktion nutzt man bei Androidgeräten und anderen mobilen Geräten, um die Problematik der Treiber zu umgehen. XD
Natürlich ist das Thema Datenschutz und Datensicherheit hier dann für die Katze. XD
Halloele,
Oder halt in ein definiertes Druckpostfach, wo der berechtigte Personenkreis "zweimal am Tag hingeht" und alle Auftraege in Anwesenheit drucken und heften laesst.
Wir filtern allerdings zusaetzlich noch Einiges weg, was nicht an den Drucker gehen soll.
BFF
Wenn der Drucker vielleicht Web-Printing unterstützt, kannst Du das einrichten.
Dann leitest Du alle Emails auf die Email-Adresse Deines Druckers um.
Er wird dann die Ausdrucke selbsttätig vornehmen.
Dann leitest Du alle Emails auf die Email-Adresse Deines Druckers um.
Er wird dann die Ausdrucke selbsttätig vornehmen.
Natürlich ist das Thema Datenschutz und Datensicherheit hier dann für die Katze. XD
Oder halt in ein definiertes Druckpostfach, wo der berechtigte Personenkreis "zweimal am Tag hingeht" und alle Auftraege in Anwesenheit drucken und heften laesst.
Wir filtern allerdings zusaetzlich noch Einiges weg, was nicht an den Drucker gehen soll.
BFF