"slideshow" ?? in Microsoft Word
Hey,
Ich erstelle gerade eine Anleitung zur Bedienung eines Gerätes.
Ich würde gerne ein JPG des Frontends des Gerätes als Grundlage der Grafik nehmen
und in dieser Grafik den Bildschirm des Gerätes maskieren.
Endresultat soll folgendes sein:
1. Ich habe das komplette Gerät in Word vor mir und kann das Menu des Gerätes
in dessen Bildschirm an einer Scrollbar durchscrollen. (screenshots des gerätes untereinander legen und zu einem großen bild zusammenschneiden)
oder
2. Ich habe das komplette Gerät in Word vor mir und kann das Menu des Gerätes
in dessen Bildschirm mit Hilfe von ">>" und "<<" - Buttons durchblättern. (ähnlich einer bildergalerie in facebook, etc.)
Ich hoffe man versteht einigermaßen was ich vorhabe^^
Leider kann ich diese Funktion schlecht in Worte fassen und dementsprechend wenig durch googlen erreichen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin der solch eine Funktion benötigt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal!
Gruß
Ich erstelle gerade eine Anleitung zur Bedienung eines Gerätes.
Ich würde gerne ein JPG des Frontends des Gerätes als Grundlage der Grafik nehmen
und in dieser Grafik den Bildschirm des Gerätes maskieren.
Endresultat soll folgendes sein:
1. Ich habe das komplette Gerät in Word vor mir und kann das Menu des Gerätes
in dessen Bildschirm an einer Scrollbar durchscrollen. (screenshots des gerätes untereinander legen und zu einem großen bild zusammenschneiden)
oder
2. Ich habe das komplette Gerät in Word vor mir und kann das Menu des Gerätes
in dessen Bildschirm mit Hilfe von ">>" und "<<" - Buttons durchblättern. (ähnlich einer bildergalerie in facebook, etc.)
Ich hoffe man versteht einigermaßen was ich vorhabe^^
Leider kann ich diese Funktion schlecht in Worte fassen und dementsprechend wenig durch googlen erreichen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin der solch eine Funktion benötigt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297014
Url: https://administrator.de/forum/slideshow-in-microsoft-word-297014.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 11:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Schliesse mich Michi an. Da gibts sogar Buttons, bei denen du genau einstellst, ob es vor oder zurück gehen soll.
LG,
tomolpi
Zitat von @lksfltn:
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin der solch eine Funktion benötigt.
Alle anderen nehmen dafür PowerPoint.Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin der solch eine Funktion benötigt.
Gruß,
@Snowman25

Mit etwas VBA lässt sich das auch in Word realisieren, aber mal ehrlich ... wer will im Zeitalter der Ransomware noch von fremden eine Anleitung im *.dotm oder doc -Format mit Makro öffnen??? Ich nicht.
Programmiere eine Web-Slideshow, die kann jeder User öffnen nicht nur die die Office installiert haben.
Das bekommt man selbst ohne Programmierkenntnisse hin: https://moqups.com/
fk
Programmiere eine Web-Slideshow, die kann jeder User öffnen nicht nur die die Office installiert haben.
Das bekommt man selbst ohne Programmierkenntnisse hin: https://moqups.com/
fk

Hab ich doch gesagt: Man nehme transparentes PNG-File des Gerätes und lege dann alle Bilder der Screens übereinander hinter das Geräte-PNG (Bilder zuschneiden so dass sie nicht über das Gerät hinaus stehen, oder das Geräte-PNG außerhalb des Rahmens weiß machen. Dann zwei Buttons erstellen und ihnen jeweils ein Makro zuweisen. Im Makro setzt man dann nacheinander die Eigenschaft Visible der Shapes auf False zum ausblenden oder True zum einblenden wenn man zurückblättert. Fertig.
Mit etwas nachdenken kommt man sofort darauf, aber heutzutage ersetzen die Leute ihr Hirn ja durch Google anstatt das Oberstübchen mal etwas zu fordern.
Mit etwas nachdenken kommt man sofort darauf, aber heutzutage ersetzen die Leute ihr Hirn ja durch Google anstatt das Oberstübchen mal etwas zu fordern.

Na dann hast du ja jetzt das Handwerkszeug für deine Word-Orgie.
P.s. Ich nutze auch immer Excel zum Briefe schreiben X-), OMG
P.s. Ich nutze auch immer Excel zum Briefe schreiben X-), OMG
Hallo zusammen!
Alles ist möglich
ob das jemand tatsächlich will muss jeder selber wissen
word_image_slider_297014.docm
Soll ja Leute geben die benutzen Word als Taschenrechner
Grüße Uwe
Alles ist möglich
word_image_slider_297014.docm
Soll ja Leute geben die benutzen Word als Taschenrechner
Grüße Uwe
Ihhh, ein Word-Dokument mit Makros
Und das in Zeiten von locky und Co...
Den Code kann sich jeder auch bei einem docm gefahrlos ansehen auch ohne aktiviertes VBA 
Aber wie @126919 schon sagt wäre er mit anderen Office-Tools wesentlich besser bedient. Sollte nur die Möglichkeit aufzeigen das es auch mit Word geht. Und da der TO absoluter Anfänger in diesen Sachen zu sein scheint wäre der Thread hier ohne jegliche Beispiele oder Anleitungen zum Scheitern verurteilt gewesen.
Grüße Uwe
Aber wie @126919 schon sagt wäre er mit anderen Office-Tools wesentlich besser bedient. Sollte nur die Möglichkeit aufzeigen das es auch mit Word geht. Und da der TO absoluter Anfänger in diesen Sachen zu sein scheint wäre der Thread hier ohne jegliche Beispiele oder Anleitungen zum Scheitern verurteilt gewesen.
Grüße Uwe
Wenns das dann war und hier keine Rückmeldung mehr kommt, den Beitrag bitte noch auf gelöst setzen. Merci.
Zitat von @lksfltn:
jo informatiker kommen dadrauf... ich sicherlich net.
wenn ich alles umsetzen könnte würde ich hier net nachfragen...
jo informatiker kommen dadrauf... ich sicherlich net.
wenn ich alles umsetzen könnte würde ich hier net nachfragen...
Also wenn Du die Informatiker schon fragst und als Antwort kommt das Deine Software nicht geeignet ist und etwas anderes (aus demselben Softwarepaket) empfohlen wird und dann als Antwort (ohne Begründung) kommt: PowerPoint sei keine Option.
Dann wird Hilfe schwer.
mfg
kowa