SMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Hallo Mit Admins,
bevor ich tiefer einsteige, hat jemand eine Idee, warum ich weder von Server 2008R2, noch von 2016 (full) auf einen Hyper-V 2016 only per SMB zugreifen kann?
- Firewalls sind deaktiviert
- Shares sind laut powershell aktiv.
- durch den Test mit Server 2016 kann ich wohl ein SMB Versionsproblem ausschliessen.
Danke,
VG,
Christian
PS: hat sich Seitens MS da in den letzten Releases etwas geändert, das durch die Updates nicht eingeführt wurde?
bevor ich tiefer einsteige, hat jemand eine Idee, warum ich weder von Server 2008R2, noch von 2016 (full) auf einen Hyper-V 2016 only per SMB zugreifen kann?
- Firewalls sind deaktiviert
- Shares sind laut powershell aktiv.
- durch den Test mit Server 2016 kann ich wohl ein SMB Versionsproblem ausschliessen.
Danke,
VG,
Christian
PS: hat sich Seitens MS da in den letzten Releases etwas geändert, das durch die Updates nicht eingeführt wurde?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348697
Url: https://administrator.de/forum/smb-zugriff-blockiert-hyper-v-2016-latest-348697.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @certifiedit.net,
OK, wenn ich es richtig verstehe, kannst Du NUR via SMB zugeifen. Alle anderen Zugriffsmöglichkeiten auf den Hyper-V 2016 funktionieren nicht.
Testweise Neuinstallation hast Du durchgeführt, gehe ich mal davon aus.
Klappt dort der Zugriff und zwar ohne Patches, also naked install?
Was ist mit anschließenden installierten Patches?
OK, mal ein paar Brainstormingfragen:
Wenn möglich kannst Du uns mehr (anonymisierte) Informationen zukommen lassen?
OK, wenn ich es richtig verstehe, kannst Du NUR via SMB zugeifen. Alle anderen Zugriffsmöglichkeiten auf den Hyper-V 2016 funktionieren nicht.
Testweise Neuinstallation hast Du durchgeführt, gehe ich mal davon aus.
Klappt dort der Zugriff und zwar ohne Patches, also naked install?
Was ist mit anschließenden installierten Patches?
OK, mal ein paar Brainstormingfragen:
- Firmenumgebung, Testumgebung, Kundenumgebung, oder anderes?
- unterschiedliche VLANs?
- Switch- / Routerkonfiguration geprüft?
- Wurde evtl. am Netzwerk etwas geändert, ohne das Du es mitbekommen hast?
Wenn möglich kannst Du uns mehr (anonymisierte) Informationen zukommen lassen?
Hi.
Als erstes prüft man, ob der Port denn vom Problemkind aus erreichbar ist :
telnet servername 445
Ist der nicht erreichbar - kein Wunder. Wenn er erreichbar ist, bitte Fehlermeldung nachreichen.
Das sollte natürlich alles funktionieren und geht bei uns auch ohne Weiteres. winrm hat mit SMB nichts zu tun, SMB-Versionen spielen keine Rolle, da 2016 alle beherrscht und bei Dir nicht geht.
Als erstes prüft man, ob der Port denn vom Problemkind aus erreichbar ist :
telnet servername 445
Ist der nicht erreichbar - kein Wunder. Wenn er erreichbar ist, bitte Fehlermeldung nachreichen.
Das sollte natürlich alles funktionieren und geht bei uns auch ohne Weiteres. winrm hat mit SMB nichts zu tun, SMB-Versionen spielen keine Rolle, da 2016 alle beherrscht und bei Dir nicht geht.