istike2

Software-Inventarisierung - Spiceworks Agent vorkonfiguriert und ohne Admin-Rechte ausliefern

Hallo,

unsere Institut möchte sich auf die Zukunft besser vorbereiten und die Prozesse weiter zu digitalisieren.
Wegen dieses Aspekt und wegen der besseren Pflege der Clients würden wir gerne Software-Inventarisierung durchführen.
Wir haben bisher Empfehlungen für Spiceworks und H-Inventory bekommen. Bis jetzt haben wir nur Spiceworks getestet.

Technisch umgesetzt wäre es mit Software Agents, da wir WMI nicht aktiviert bekommen.

Unser Problem ist, dass die Agents, wenn die installiert werden, zuerst konfiguriert (Serveradresse usw.) werden müssen. Besteht die Möglichkeit solche Agents vorkonfiguriert und ohne Admin-Rechte auszurollen? Ohne Admin-Rechte wäre es wichtig, weil 90% der Mitarbeiter remote arbeiten ...

Vielen Dank für eine Bestätigung, ob es so funktionieren kann.

LG

I.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 623880

Url: https://administrator.de/forum/software-inventarisierung-spiceworks-agent-vorkonfiguriert-und-ohne-admin-rechte-ausliefern-623880.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 13:05 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 19.11.2020 um 14:24:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn ihr Sowieso Spiceworks einsetzt, warum fragt ihr nicht einfach den dortigen Support? Die Nachricht dürfte relativ identisch sein.

Ansonsten wie bei jeder silent Install \? auf die setup...

Grüße
istike2
istike2 19.11.2020 um 14:39:14 Uhr
Goto Top
Hier ist eine Anleitung, die beschriebt, wie man so angepasste MSI macht.

https://community.spiceworks.com/how_to/5805-creating-a-spiceworks-agent ...
mayho33
mayho33 20.11.2020 aktualisiert um 00:23:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @istike2:

Hier ist eine Anleitung, die beschriebt, wie man so angepasste MSI macht.

https://community.spiceworks.com/how_to/5805-creating-a-spiceworks-agent ...

Keine angepasste MSI sondern ein MST (MicroSoftTransform). Im MST werden alle Parameter gespeichert die im Original (der MSI) währen der Installation überschrieben werden sollen.

Alle Werte die GROSS geschrieben sind in der Properies-Table kannst du auch in der Commandline mitgeben. Also ganz ohne MST.

Von der Console als Admin (bsp):
Msiexec /i meine.msi SPICEWORKS_AUTH_KEY=12345 ALLUSERS=1 REBOOT=REALLYSUPPRESS /qn

Du kannst natürlich auch andere Werte in das Transform schreiben, also solche die in einer anderen Table stehen. Mit Orca ist das aber mühsam.

Eine MST ist interessant, wenn viele Änderungen durchgeführt werden müssen während der Installation.

Man kann übrigends mehrere Transform gleichzeitig anwenden:
Msiexec /i meine.msi Transforms=a.mst, b.mst, c.mst...


Als Alternative zu Spiceworks gäbe es da auch noch SNOW.

Grüße!