Softwaretracking Software für IT
Hallo Miteinander
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem sich die Softwarenutzung (Wer, Wann, Wie lange) aller Mitarbeiter aufzeichnen lässt. Bisher habe ich noch kein Stichwort gefunden, nach dem ich suchen könnte und auch bei verschiedenen Suchwörtern meistens bei Lizenzmanagern oder Ticketing Systemen gelandet. Könnt ihr mir ein Stichwort oder sogar einen Anbieter nennen, der sowas ähnliches zur Verfügung stellt?
Vielen Dank im Voraus
Tobias
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem sich die Softwarenutzung (Wer, Wann, Wie lange) aller Mitarbeiter aufzeichnen lässt. Bisher habe ich noch kein Stichwort gefunden, nach dem ich suchen könnte und auch bei verschiedenen Suchwörtern meistens bei Lizenzmanagern oder Ticketing Systemen gelandet. Könnt ihr mir ein Stichwort oder sogar einen Anbieter nennen, der sowas ähnliches zur Verfügung stellt?
Vielen Dank im Voraus
Tobias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294145
Url: https://administrator.de/forum/softwaretracking-software-fuer-it-294145.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Kenne sowas nicht, möchte aber drauf hinweisen dass das Arbeitsrechtlich äusserst fragwürdig sein wird.http://www.anwalt.de/rechtstipps/ueberwachung-am-arbeitsplatz-was-ist-e ...
Hallo,
ich möchte @micaelp08 ausdrücklich unterstützen: Auch ein Lehrling macht sich strafbar, wenn er trotz besseren Wissens gesetzwidrige Aufträge ausführt!
Aber zum Inhalt: Wie soll das den gehen - Erfassen, wie lange ein Mitarbeiter eine Software "nutzt"? Er startet zB. WORD und verabschiedet sich dann in die Pause. Soll jetzt die "aktive" Nutzung gemessen werden (arbeitsrechtlich unzulässig!!) oder soll nur die "Lizenz-Nutzung" dokumentiert werden? Für letzteres gibt es Lösungen.
Ansonsten kann man sich so etwas ja selber "basteln": Die Anwendung wird über ein Script gestartet, das die entsprechenden Meldungen an ein Management-System sendet (zB über SNMP).
Oder man legt zB mit Nagios einen entsprechenden Agenten auf die jeweilige Applikation.
Jürgen
ich möchte @micaelp08 ausdrücklich unterstützen: Auch ein Lehrling macht sich strafbar, wenn er trotz besseren Wissens gesetzwidrige Aufträge ausführt!
Aber zum Inhalt: Wie soll das den gehen - Erfassen, wie lange ein Mitarbeiter eine Software "nutzt"? Er startet zB. WORD und verabschiedet sich dann in die Pause. Soll jetzt die "aktive" Nutzung gemessen werden (arbeitsrechtlich unzulässig!!) oder soll nur die "Lizenz-Nutzung" dokumentiert werden? Für letzteres gibt es Lösungen.
Ansonsten kann man sich so etwas ja selber "basteln": Die Anwendung wird über ein Script gestartet, das die entsprechenden Meldungen an ein Management-System sendet (zB über SNMP).
Oder man legt zB mit Nagios einen entsprechenden Agenten auf die jeweilige Applikation.
Jürgen
Hi,
das AUT-Tool der Baramundi Management Suite kann das beispielsweise: https://www.baramundi.de/produkte/aut/ueberblick/
Wie das datenschutzrechtlich zu behandeln ist kann ich dir nicht sagen.
mfg
das AUT-Tool der Baramundi Management Suite kann das beispielsweise: https://www.baramundi.de/produkte/aut/ueberblick/
Wie das datenschutzrechtlich zu behandeln ist kann ich dir nicht sagen.
mfg