Sound auf DVI durchschleifen
Hallo liebe Community,
folgende Situation: Ich will meinen Rechner per HDMI mit dem neuen Fernseher verbinden. Dabei sollte nach möglichkeit auch gleich der Sound mitgeliefert werden.
Problem: Grafikkarte hat nur zwei DVI Ausgänge.
Aus der c't weiß ich, dass man ab der 9000er Serie von Nvidia das Sound-Signal auf die Grafikkarte durchschleifen kann. Dazu benötigt man ein zweipoliges Kabel. Meine GraKa hat auch einen Anschluß dafür, auf dem Mainboard habe ich bisher vergeblich gesucht. Es kann aber gut sein, dass sich der Anschluß irgendwo hinter dem CPU-Kühler verbirgt. Problem wäre dann aber auch, dass ich kein solches Kabel besitze... Bei der Karte war keins dabei.
Folgende Hardware:
ASUS M2N SLI DELUXE mit Geforce 570 SLI AMD http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=301
PNY Geforce 9600 GT OC http://www.pny-europe.com/products.php?section=product&categoryid=7 ...
folgende Situation: Ich will meinen Rechner per HDMI mit dem neuen Fernseher verbinden. Dabei sollte nach möglichkeit auch gleich der Sound mitgeliefert werden.
Problem: Grafikkarte hat nur zwei DVI Ausgänge.
Aus der c't weiß ich, dass man ab der 9000er Serie von Nvidia das Sound-Signal auf die Grafikkarte durchschleifen kann. Dazu benötigt man ein zweipoliges Kabel. Meine GraKa hat auch einen Anschluß dafür, auf dem Mainboard habe ich bisher vergeblich gesucht. Es kann aber gut sein, dass sich der Anschluß irgendwo hinter dem CPU-Kühler verbirgt. Problem wäre dann aber auch, dass ich kein solches Kabel besitze... Bei der Karte war keins dabei.
Folgende Hardware:
ASUS M2N SLI DELUXE mit Geforce 570 SLI AMD http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=301
PNY Geforce 9600 GT OC http://www.pny-europe.com/products.php?section=product&categoryid=7 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107680
Url: https://administrator.de/forum/sound-auf-dvi-durchschleifen-107680.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
der Anschluss sollte auf deinem Mainboard direkt beim linken unteren Eck des untersten PCI-Slots sein (beschriftet mit SPDIF_OUT).
Ist eine vierpolige Steckerleiste, bei der ein Pin fehlt.
Wenn du das passende Kabel suchst, schau dir mal den Artikel 270315500103 in der Bucht an. Sollte eigentlich passen.
Gruß
Nottrott
der Anschluss sollte auf deinem Mainboard direkt beim linken unteren Eck des untersten PCI-Slots sein (beschriftet mit SPDIF_OUT).
Ist eine vierpolige Steckerleiste, bei der ein Pin fehlt.
Wenn du das passende Kabel suchst, schau dir mal den Artikel 270315500103 in der Bucht an. Sollte eigentlich passen.
Gruß
Nottrott
Öffne mal die Audio-Einstellungen durch Doppelklick auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste (neben der Uhr).
Oder über Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Reiter: Lautstärke -> unter Gerätelautstärke: Erweitert.
Da bekommst du eine Übersicht mit einigen Lautstärkereglern.
Schau mal, ob dort irgendwo einer mit SPDIF beschriftet ist und ob dort der Haken bei "Ton aus" weg ist.
Wenn du den nicht findest, klick auf das Menü Optionen und auf "Eigenschaften".
Neben "Mixer" sollte "... Audio output" angewählt sein.
In der Liste darunter suchst du nach SPDIF und machst ein Häckchen davor. Dann noch OK klicken und der Lautstärkeregler sollte da sein.
Oder über Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Reiter: Lautstärke -> unter Gerätelautstärke: Erweitert.
Da bekommst du eine Übersicht mit einigen Lautstärkereglern.
Schau mal, ob dort irgendwo einer mit SPDIF beschriftet ist und ob dort der Haken bei "Ton aus" weg ist.
Wenn du den nicht findest, klick auf das Menü Optionen und auf "Eigenschaften".
Neben "Mixer" sollte "... Audio output" angewählt sein.
In der Liste darunter suchst du nach SPDIF und machst ein Häckchen davor. Dann noch OK klicken und der Lautstärkeregler sollte da sein.