simu88

Spam Filter Zywall USG40W

Hallo Zusammen

Jeder kennt das, man erhält regelmässig Spams. um gegen das Problem anzugehen, habe ich und mein Chef entschieden, dass wir ein sogenanntes "Bundle" von Zyxel auf der Zywall installieren, mit einem Virenscanner, Content Filter und eben dem Spam Filter.

Doch nun meine Frage:

Funktioniert der Spam Filter wenn alle Email Clients auf SSL und IMAP Konfiguriert wurden? Auch der SMTP Dienst? Eigentlich ist ja sinn der Verschlüsselung der Mails, dass dritte nicht mitlesen können, und somit auch nicht die Zywall. Sehe ich das richtig oder gibt es doch einen Weg um nervige Spams zu blocken, oder muss dies der Mailhoster bei seinem Spam Filter vornehmen?

LG Simon
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 304305

Url: https://administrator.de/forum/spam-filter-zywall-usg40w-304305.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr

TomJones
TomJones 12.05.2016 um 10:14:34 Uhr
Goto Top
Moin,

der Spamfilter (ZyWALL) sitzt zwischen WAN und Mail-Server.
Nicht zwischen Client und Mail-Server.
Daher spielt die weder IMAP, noch POP3, noch SSL eine Rolle.

Und außerdem verschlüsselt SSL keine E-Mails!
SSL verschlüsselt die Verbindung zwischen Client und Mail-Server.
Eine E-Mail lässt sich von dritten noch immer im klartext lesen, sollte die abgefangen werden.