Speedport W500V ohne Provider verbinden
Ich möchte meinen W500V in der Cz an einer Satelliten Internettverbindung einbinden um mit Wlan mein Laptop zu erreichen.
Hallo
Ich möchte meinen Speedp im Ausland an eine Satellieten Inetverbindung verwenden das ich eine Verbindung zum web bekomme. Also "quasi" einfach das Signal durchschleifen... Kann man nun den W500V so konfigurieren das man auch ohne Eintragen eines Providers eine Inet.Verbindung bekommt?
thx für die Hilfe
Halodri
Hallo
Ich möchte meinen Speedp im Ausland an eine Satellieten Inetverbindung verwenden das ich eine Verbindung zum web bekomme. Also "quasi" einfach das Signal durchschleifen... Kann man nun den W500V so konfigurieren das man auch ohne Eintragen eines Providers eine Inet.Verbindung bekommt?
thx für die Hilfe
Halodri
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104586
Url: https://administrator.de/forum/speedport-w500v-ohne-provider-verbinden-104586.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
das interne Modem der Speedport läßt sich afaik mit der mitgelieferten Firmware nicht ausschalten.
Entweder Du versuchst es so, wie sysad es vorgeschlagen hat (Nutzung der SP als "Switch/Hub";
oder
Du patchst eine AVM-Firmware srauf (Technik in SP ist AVM, verlierst aber Gewährleistung;
oder
kaufst Dir eine WLAN-Router ohne eingebautes bzw, mit abschaltbarem DSL-Modem.
HTH
Netzbaer
das interne Modem der Speedport läßt sich afaik mit der mitgelieferten Firmware nicht ausschalten.
Entweder Du versuchst es so, wie sysad es vorgeschlagen hat (Nutzung der SP als "Switch/Hub";
oder
Du patchst eine AVM-Firmware srauf (Technik in SP ist AVM, verlierst aber Gewährleistung;
oder
kaufst Dir eine WLAN-Router ohne eingebautes bzw, mit abschaltbarem DSL-Modem.
HTH
Netzbaer

Wie kann man da ne AVM Fw drauf hauen?-und welche?, gibts dafür ne Anleitung?
Tante Google. Speedport firmware AVM