gelöst Speicherplatz überwachen
Hallo,
ich müssten den Speicherplatz eines Fileservers überwachen. Gibt es ein kostenloses Tool mit dem man erkennen kann wer und wieviel Speicher belegt bzw geändert hat???
Mir rinnen die GB nur so weg ....
Kann aber nicht jeden Tag Listenvergleichen ....
Danke schön ...
ich müssten den Speicherplatz eines Fileservers überwachen. Gibt es ein kostenloses Tool mit dem man erkennen kann wer und wieviel Speicher belegt bzw geändert hat???
Mir rinnen die GB nur so weg ....
Kann aber nicht jeden Tag Listenvergleichen ....
Danke schön ...
3 Antworten
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 24.05.2006 um 14:19:41 Uhr
- LÖSUNG 6741 schreibt am 24.05.2006 um 15:40:53 Uhr
- LÖSUNG Metzger-MCP schreibt am 24.05.2006 um 16:28:14 Uhr
- LÖSUNG 6741 schreibt am 24.05.2006 um 15:40:53 Uhr
LÖSUNG 24.05.2006 um 14:19 Uhr
Deine Funktionalität nennt sich QUOTA kann aber. 2000 und auch XP / 2003 haben diese Funktionalität in sich implementiert. Es nennt sich hier Kontigente. Es können beliebige Werte eingegeben werden. Werte für Gruppen, User, Standartwert ... . Aber Achtung bei der Vergabe. Es gibt hier aber Grenzwerte die User und Gruppenabhängigkeiten betreffen.
Das heist, jeder User hat auf dem Laufwerk ( realles server LW ) nur wirklich soviel Platz solange er nicht an eine grenze stößt. Zur Begründung
Jeder User hat auf einem real existierendem Laufwerk 2 Hauptbegrenzungen.
A seine Private Platzfreigabe.
B seine Gruppen Platzfreigabe.
Das soll heisen.
Wenn der User 1 1GB Platz haben darf, ist das gut. ( Userbegrenzung )
Ist er in der Gruppe Klein drin, die nur 500 MB haben darf, hat User 1 nur noch 500MB Platz maximal. ( Gruppenbegrenzung ) Das Problem aber ist, das er sich die Menge von 500MB mit den anderen Gruppenmitgliedern teilen muß. D.h. haben die anderen Gruppenuser schon 300MB für sich beansprucht, sinkt seine Gesamtmenge auf 200MB herrunter.
Der die User / Gruppen werden über das erreichen und das Überschreiten der Grenze Informiert. Ist die Grenze überschritten, so können Sie einfach nicht mehr speichern.
Die Grenze kann nur überschritten werden wenn eine größere Datei gespeichert wird.
Mfg Metzger
Das heist, jeder User hat auf dem Laufwerk ( realles server LW ) nur wirklich soviel Platz solange er nicht an eine grenze stößt. Zur Begründung
Jeder User hat auf einem real existierendem Laufwerk 2 Hauptbegrenzungen.
A seine Private Platzfreigabe.
B seine Gruppen Platzfreigabe.
Das soll heisen.
Wenn der User 1 1GB Platz haben darf, ist das gut. ( Userbegrenzung )
Ist er in der Gruppe Klein drin, die nur 500 MB haben darf, hat User 1 nur noch 500MB Platz maximal. ( Gruppenbegrenzung ) Das Problem aber ist, das er sich die Menge von 500MB mit den anderen Gruppenmitgliedern teilen muß. D.h. haben die anderen Gruppenuser schon 300MB für sich beansprucht, sinkt seine Gesamtmenge auf 200MB herrunter.
Der die User / Gruppen werden über das erreichen und das Überschreiten der Grenze Informiert. Ist die Grenze überschritten, so können Sie einfach nicht mehr speichern.
Die Grenze kann nur überschritten werden wenn eine größere Datei gespeichert wird.
Mfg Metzger
LÖSUNG 24.05.2006 um 15:40 Uhr
ja und da haben wir mein Problem ...
NT 4.0 DC .....
also suche ich ein Tool, welches mir evtl die Veränderungen der Platte meldet und wenn max Werte erreicht sind ne Mail schreibt ... das wäre was ...
NT 4.0 DC .....
also suche ich ein Tool, welches mir evtl die Veränderungen der Platte meldet und wenn max Werte erreicht sind ne Mail schreibt ... das wäre was ...
LÖSUNG 24.05.2006 um 16:28 Uhr
Hm das hättest du aber auch sofort schreiben können 8-)
Mfg Metzger
Edit
Leider fällt mir da auch nichts auf Anhieb eine, ausser Upgrade/ zusatz Fileserver zu 2k, 2k3 oder Linux . Ich rechariere aber mal über Feiertage,Brückentage,WE , vielleicht finde ich dann noch eine Lösung.
Mfg Metzger
Edit
Leider fällt mir da auch nichts auf Anhieb eine, ausser Upgrade/ zusatz Fileserver zu 2k, 2k3 oder Linux . Ich rechariere aber mal über Feiertage,Brückentage,WE , vielleicht finde ich dann noch eine Lösung.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte