Spezifikationen MS Storage Server 2012R2
Moin miteinander,
irgendwie scheint mein google heute kaputt zu sein ... hat jemand zufällig einen link bei der Hand, wo man sich die Spezifikationen und Einschränkungen von WSS2012R2 (essential) mal entnehmen kann - ich finde vor Lachen nix ...?
Danke und LG, Thomas
irgendwie scheint mein google heute kaputt zu sein ... hat jemand zufällig einen link bei der Hand, wo man sich die Spezifikationen und Einschränkungen von WSS2012R2 (essential) mal entnehmen kann - ich finde vor Lachen nix ...?
Danke und LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 267047
Url: https://administrator.de/forum/spezifikationen-ms-storage-server-2012r2-267047.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur einen Blogeintrag im Technet, aber vielleicht steht da ja das gesuchte.
http://blogs.technet.com/b/storageserver/archive/2014/12/10/windows-sto ...
VG,
Thomas
http://blogs.technet.com/b/storageserver/archive/2014/12/10/windows-sto ...
VG,
Thomas

Hallo Thomas und Thomas,
ich habe etwas bei Thomas Krenn gefunden.
Microsoft Windows Server 2012 ist in 4 Editionen erhältlich:
Die Versionen werden unterschieden und auch CPU, RAM. Lizenzen und andere Punkte werden
erläutert! und zwar folgende;
Windows Server 2012 Editionsunterschiede
Ich hoffe das bringt Dich (Euch) weiter, schönes WE noch!
: Quelleninformation : Thomas Krenn.com
ich habe etwas bei Thomas Krenn gefunden.
Microsoft Windows Server 2012 ist in 4 Editionen erhältlich:
- Foundation
- Essentials
- Standard
- Datacenter
Die Versionen werden unterschieden und auch CPU, RAM. Lizenzen und andere Punkte werden
erläutert! und zwar folgende;
- Editionsunterschiede anhand der Features
- Editionsunterschiede anhand der Editionen
- Editionsunterschiede anhand der Serverrollen
- Editionsunterschiede anhand der physikalischen / virtuellen Instanzen
- Hardwaremindestanforderungen für Windows Server 2012
Windows Server 2012 Editionsunterschiede
Ich hoffe das bringt Dich (Euch) weiter, schönes WE noch!
: Quelleninformation : Thomas Krenn.com

mir mal so eine Thecus-Büchse, so teuer sind die ja nicht ...
Thecus hat eigentlich Hochleistungs-NAS oder aber auch richtige Power NAS!Also ich denke Du solltest etwas haben was man in die AD integrieren kann und
würde mir als erstes Synology einfallen, QNAP hat damit ein paar Probleme die
bis dato leider noch nicht richtig behoben sind.
Gruß
Dobby

Hallo nochmal,
NAS Laufwerke die eine sehr hohe Performance haben und auch recht
gut aufrüstbar sind, also eher der Porsche unter den NAS Geräten!
Gruß
Dobby
Allerdings habe ich gerade in der aktuellen Computerbild ct gelesen,
??? Ach nicht schon wieder die geschichte.dass die Geräte signifikante Instabilitätsprobleme haben, da lass ich
eh erstmal die Finger von.
Also Thecus ist schon etwas besonderes, denn das sind in der Regeleh erstmal die Finger von.
NAS Laufwerke die eine sehr hohe Performance haben und auch recht
gut aufrüstbar sind, also eher der Porsche unter den NAS Geräten!
Gruß
Dobby