106448

SQL Server 2008R2 in einer Virtuellen Umgebung (OS Windows Server 2008R2 Enterpriese)

Hallo ich habe folgendes Problem.

Grundlegend arbeitet ich mit einen physichen Server und 5 virtuellen Server.

1. physikalischer Server (Win Server 2008R2 Enterprise)
2. mit SBS2011 (Windows SBS 2011)
2. Datenserver (Win Server 2008R2 Enterprise)
3. Warenwirtschaftsserver (wird mit Firebird SQL Server betrieben) (Win Server 2008R2 Enterprise)
4.Archivierungsserver (Win Server 2008R2 Enterprise)
5.Testserver (Win Server 2008R2 Enterprise)

Mein Problem ist das ich auf den Testserver ein SQL-Server 2008 R2 zum testen installieren will. Die Frage die sich mir stellt ist die ob der SQL-Server irgendwie meine anderen virtuellen Server "lahmlegen" kann oder ob es besondere Schritte gibt die ich beachten muss.

Da Acronis und mein Warenwirtschaftssystem einen SQL bzw. Firebirdserver nutzen habe ich bedenken dort unnötige Fehler zu produzieren.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 184093

Url: https://administrator.de/forum/sql-server-2008r2-in-einer-virtuellen-umgebung-os-windows-server-2008r2-enterpriese-184093.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 15:05 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 25.04.2012 um 14:55:41 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn das alles separate, virtuellen Machinen sind, was soll da passieren?`Oder ist auf dem Testserver schon eine (MSSQL-)DB installiert?

lg,
Slainte
106448
106448 25.04.2012 um 15:06:55 Uhr
Goto Top
Hi,

nein ích habe nur die Grundinstallation durchgeführt. Eine Testdatenbank wurde noch nicht implementiert