noodles

Squid für NT mit Virenscanner

ClamAV, McAfee?

Hallo,

man kann ja beim Squid für Linux einen Virenscanner einbinden (z.B. ClamAV).

Geht das auch mit dem Squid für NT?

Z.B. mit dem ClamAV für Windows oder McAfee?
Hat einer von euch da Erfahrungen?

Gruß

/noodles
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 17890

Url: https://administrator.de/forum/squid-fuer-nt-mit-virenscanner-17890.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 18:04 Uhr

superboh
superboh 18.10.2005 um 03:34:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

also ob man direkt einen Virenscanner einbinden kann, weiss ich nicht. Aber wenn ich den Gedanken mal durchspiele ...
Die Cachedaten legt Squid ja in seinen Cache-Verzeichnissen ab. Wenn man jetzt unter Windows einen Virenscanner laufen hat, der "OnAccess" scannt, müsste er einen Virus ja erkennen und das speichern dieser Datei auf Platte verhindern.
Die Frage ist nur, liefert Squid die Daten schon weiter bevor er sie im Cache abgelegt hat oder erst danach?

Gruss,
Thomas