SSD sehr langsam
Hallo,
mir fiel jetzt grad durch Zufall auf, das manche der SSD RAID1-Arrays in meinen Hyper-V Hosts (SRV16) extrem langsam im Schreibzugriff sind.
Der "Zufall" war ein Kopiervorgang einer 20GB Datei auf eines der Arrays, der auf ~20MB/s zusammenbricht.
Beide Hosts (XEON E3 und E5 mit genug RAM) nutzen die Onboard-Intel RAID-Controller in je RAID1-Verbund, SSD's sind Samsung 860PROs in diversen Größen (mehrere RAID1-Verbünde)
Die Arrays stehen auf Write-Through, die Hosts waren beim Messen ohne Last, gemessen wurde mit AS-SSD Benchmark. Alle Arrays haben noch genug Platz.
Als Beispiel, incl. zugehöriger Resourcenmonitoranzeige:
Dieselbe Maschine, anderes Array - plötzlich brauchbarere Werte:
Recht normal sieht dann der Bench aus auf derselben Maschine auf einem RAID1-HDD Verbund:
Kann jemand Hinweise geben was da passiert bzw. wo cih drehen muß damit das besser wird?
Und ja, ich weiß das Onboard RAID immer einen Makel hat, aber für RAID1 sollte es das doch tun! Und tut es ja erwiesenermaßen für ein Array auch.
Danke Euch!
mir fiel jetzt grad durch Zufall auf, das manche der SSD RAID1-Arrays in meinen Hyper-V Hosts (SRV16) extrem langsam im Schreibzugriff sind.
Der "Zufall" war ein Kopiervorgang einer 20GB Datei auf eines der Arrays, der auf ~20MB/s zusammenbricht.
Beide Hosts (XEON E3 und E5 mit genug RAM) nutzen die Onboard-Intel RAID-Controller in je RAID1-Verbund, SSD's sind Samsung 860PROs in diversen Größen (mehrere RAID1-Verbünde)
Die Arrays stehen auf Write-Through, die Hosts waren beim Messen ohne Last, gemessen wurde mit AS-SSD Benchmark. Alle Arrays haben noch genug Platz.
Als Beispiel, incl. zugehöriger Resourcenmonitoranzeige:
Dieselbe Maschine, anderes Array - plötzlich brauchbarere Werte:
Recht normal sieht dann der Bench aus auf derselben Maschine auf einem RAID1-HDD Verbund:
Kann jemand Hinweise geben was da passiert bzw. wo cih drehen muß damit das besser wird?
Und ja, ich weiß das Onboard RAID immer einen Makel hat, aber für RAID1 sollte es das doch tun! Und tut es ja erwiesenermaßen für ein Array auch.
Danke Euch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 567250
Url: https://administrator.de/forum/ssd-sehr-langsam-567250.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Hohle Phrasen - ebenfalls ein Problem
Ernsthaft: Einen so dramatischen Einbruch würde nicht mal die Qualitätssicherung von Intel durchgehen lassen.
Gruß,
Jörg
Hohle Phrasen - ebenfalls ein Problem
Ernsthaft: Einen so dramatischen Einbruch würde nicht mal die Qualitätssicherung von Intel durchgehen lassen.
Gruß,
Jörg
Jup, hier von dir. Er spricht von mehreren raid1 verbünden, dafür sind die Intel Dinger einfach leistungstechnisch nicht ausgelegt. Ansonsten, warum sollte man in Intel based Systemen noch einen RAID Controller kaufen, wenn onboard schon alles reisst und super ist.
Da aber auch kein Board, keine CPU id o.a dran steht...
Wie willst du da eine hohle phrase da überhaupt bewerten, ausser in dem du deine Phrasen noch enthöhlter mit "dat würde eine qs nicht zulassen" hinschmeisst. :D wo wir alle wissen, dass das qs von großen Firmen im 21jhdt fehlerfrei ist.
Da aber auch kein Board, keine CPU id o.a dran steht...
Wie willst du da eine hohle phrase da überhaupt bewerten, ausser in dem du deine Phrasen noch enthöhlter mit "dat würde eine qs nicht zulassen" hinschmeisst. :D wo wir alle wissen, dass das qs von großen Firmen im 21jhdt fehlerfrei ist.
Zitat von @winacker:
Also:
Unix-Tools kann ich leider nicht drauf loslassen, da Produktiv-WinSRV16-Systeme
Also:
Unix-Tools kann ich leider nicht drauf loslassen, da Produktiv-WinSRV16-Systeme
Das ist kein Hinderungsgrund. Man kann durchaus eine geplante Downtime nutzen, wenn es wichtig ist.
Ich bin aber auf den AS-SSD nur deswegen gekommen, da real-life das Schreiben auf die SSD-RAIDs so unterirdisch ist, ist also kein 'akademisches' Problem.
Andere brauchbare Tools finde ich leider auch nicht.
Andere brauchbare Tools finde ich leider auch nicht.
einfach mal bei den Heise Downloads schauen. Da findet sich u.a. auch bonnie++.
Das klemmt irgendwo anders....
Die schlechten Schreibraten sind auch manchmal Zeichen für nicht funktionierendes TRIM. Du könntest auch einfach mal die SSDs gegen andere austauschen, um zu schauen. ob das Problem weg ist oder mitwandert.
Wenn das ein wichtiges Produktiv-System ist, würde ich einfach mal zwei neue SSDs spendieren. udn schauen, ob die Schreibraten wieder in Ordnung sind. Wenn Du einen guten Stamm-Händler hast, bekommst Du die sogar als Teststellung.
lks