Startmenü Suchfeld Sicherheitscenter ohne Funktion
Hallo,
ich habe in einen PC ein Aufrüstkit (Gigabyte H510M H, Core i3-10100, 8GB RAM und WD Blue SN 570) eingebaut und Windows 10 neu installiert. Nach der Installation habe ich diverse Programme und zwei Drucker installiert, alles ohne Probleme. Seit gestern Abend ist das Startmenü außer Funktion, und das Suchfeld funktioniert nicht. Außerdem öffnet sich das Sicherheitscenter kurz und schließt sich dann wieder. Icons sind nicht zu sehen. Die Fehler treten auch im abgesicherten Modus auf.
Ich habe bislang folgendes versucht:
- sfc /scannow
- dism /online /cleanup-image /restorehealth
- Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
- Kaspersky Total Security deaktiviert
Leider alles bislang ohne Erfolg. Was kann ich noch probieren?
Achim
ich habe in einen PC ein Aufrüstkit (Gigabyte H510M H, Core i3-10100, 8GB RAM und WD Blue SN 570) eingebaut und Windows 10 neu installiert. Nach der Installation habe ich diverse Programme und zwei Drucker installiert, alles ohne Probleme. Seit gestern Abend ist das Startmenü außer Funktion, und das Suchfeld funktioniert nicht. Außerdem öffnet sich das Sicherheitscenter kurz und schließt sich dann wieder. Icons sind nicht zu sehen. Die Fehler treten auch im abgesicherten Modus auf.
Ich habe bislang folgendes versucht:
- sfc /scannow
- dism /online /cleanup-image /restorehealth
- Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml”}
- Kaspersky Total Security deaktiviert
Leider alles bislang ohne Erfolg. Was kann ich noch probieren?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2064684686
Url: https://administrator.de/forum/startmenue-suchfeld-sicherheitscenter-ohne-funktion-2064684686.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

WD Blue SN 570
Also als erstes die Hardware ausschließen und einem gründlichen Test unterziehen!Evt. hat auch die Platte oder der RAM auch nen Schuss. Dann Smart-Parameter checken und memtest ein paar Stunden durchlaufen lassen, und testweise auch mal eine andere SSD nehmen.
Solche eingehenden Hardware-Checks sind eigentlich Pflichtprogramm vor jeder Softwareinstallation.
Zur Software-Seite:
Da steh noch jede Menge mehr Startmenü reparieren Windows 10
Im Zweifel nochmal Reparatur-Installation drüber laufen lassen.

Und das nach nem Clean-Install?? Was hat der Hardware-Check ergeben? Wenn das so unspezifisch ist sieht mir das ganz nach nach RAM- oder SSD-Defekt aus.

Unsafe Shutdowns schon 9 mal in 19 Stunden? Hart abwürgen mögen SSDs gar nicht so gerne, ...
Zitat von @achklein:
Das war wohl bei den Versuchen, in den abgesicherten Modus von Windows zu kommen...
Das war wohl bei den Versuchen, in den abgesicherten Modus von Windows zu kommen...
Warum würgst du dafür den PC ab?
Was ist mit den Tipps, die du im ersten Beitrag erhalten hast?

Manche lernen eben nur auf die harte Tour 🖖