Statische Routen bei TP-Link R480T+
Hallo,
Ich habe gerade einen TP-Link R480T+ um in 4 Netze Routen zu können.
Das ganze läuft statisch, IP Adressen werden manuell vergeben.
Der Router verbindet 4 Netze: 192.168.0.0/24, 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24, 192.168.3.0/24
IF: WAN1 192.168.1.1, WAN2 192.168.2.1 WAN3 192.168.3.1 LAN 192.168.0.1
Jetzt wollte ich die ersten Routen eintragen, doch der Router quittiert den Speicherbefehl mit der Fehlermeldung: "Destination network conflicts with the Subnet of the interface!"
Folgende Route sollte eingetragen werden:
Destination: 192.168.0.0
Subnetz: 255.255.255.0
Next Hop: 192.168.0.1
IF: LAN (192.168.0.1)
Metric 1
Ich weiß nicht was ich falsch mache, egal wo ich geschaut habe, die Route sollte eigentlich funktionieren. Was mache ich falsch? Habe ich so ein Brett vorm Kopp, dass ich es nicht sehe?
Ich habe gerade einen TP-Link R480T+ um in 4 Netze Routen zu können.
Das ganze läuft statisch, IP Adressen werden manuell vergeben.
Der Router verbindet 4 Netze: 192.168.0.0/24, 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24, 192.168.3.0/24
IF: WAN1 192.168.1.1, WAN2 192.168.2.1 WAN3 192.168.3.1 LAN 192.168.0.1
Jetzt wollte ich die ersten Routen eintragen, doch der Router quittiert den Speicherbefehl mit der Fehlermeldung: "Destination network conflicts with the Subnet of the interface!"
Folgende Route sollte eingetragen werden:
Destination: 192.168.0.0
Subnetz: 255.255.255.0
Next Hop: 192.168.0.1
IF: LAN (192.168.0.1)
Metric 1
Ich weiß nicht was ich falsch mache, egal wo ich geschaut habe, die Route sollte eigentlich funktionieren. Was mache ich falsch? Habe ich so ein Brett vorm Kopp, dass ich es nicht sehe?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275656
Url: https://administrator.de/forum/statische-routen-bei-tp-link-r480t-275656.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sorry aber die Route ist ja auch ziemlicher Schwachsinn.
Du willst als Zeilnetz ins Netz 192.168.0.0 /24 routen über ein Interface was im gleichen Zielnetz liegt.
Welchen tieferen Sinn soll denn dieser Blödsinn haben ??
An dem Router sind alle diese 4 IP Netze direkt angeschlossen, der Router "kennt" also alle diese Netze ja. Siehe auch die Bemerkung vom Lord oben. Wozu sollen dann noch statische Routen auf diese Netze einen Sinn machen ?!
Sorry, aber was du da machst ist Blödsinn und zeigt eher das dir die Welt von IP Routing und dessen Logik ziemlich fern liegt.
Ist nicht bös' gemeint aber vielleicht solltest du dir deine statischen Routen auch mal auf Sinn und Plausibilität ansehen bevor man einen Thread eröffnet.
Mit Landkarte gesprochen besagt deine Route soviel wie: "Wenn du zur Bahnhofstraße willst musst du über die Bahnhofstraße gehen" wobei du selber schon in der Bahnhofstraße stehst !
Du willst als Zeilnetz ins Netz 192.168.0.0 /24 routen über ein Interface was im gleichen Zielnetz liegt.
Welchen tieferen Sinn soll denn dieser Blödsinn haben ??
An dem Router sind alle diese 4 IP Netze direkt angeschlossen, der Router "kennt" also alle diese Netze ja. Siehe auch die Bemerkung vom Lord oben. Wozu sollen dann noch statische Routen auf diese Netze einen Sinn machen ?!
Sorry, aber was du da machst ist Blödsinn und zeigt eher das dir die Welt von IP Routing und dessen Logik ziemlich fern liegt.
Ist nicht bös' gemeint aber vielleicht solltest du dir deine statischen Routen auch mal auf Sinn und Plausibilität ansehen bevor man einen Thread eröffnet.
Mit Landkarte gesprochen besagt deine Route soviel wie: "Wenn du zur Bahnhofstraße willst musst du über die Bahnhofstraße gehen" wobei du selber schon in der Bahnhofstraße stehst !