
16823
21.10.2005, aktualisiert am 21.03.2009
Stromausfall
In welcher Reihenfolge schaltet man alle Geräte wieder ein?
Hallo!
Wir haben hier am Sonntag eine planmäßige Stromabschaltung. Das Ausschalten und Runterfahren aller Komponenten sehe ich nicht so als großes Problem. Aber sollte man beim Einschalten der Geräte eine bestimmte Reihenfolge beachten?
Was wir denn da so? Also da wären zwei Server (Terminal und Domain), diverse Switche, einen Router für unsere Standleitung, eine Firewall und noch ein ISDN-Router.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
C.Herms
Hallo!
Wir haben hier am Sonntag eine planmäßige Stromabschaltung. Das Ausschalten und Runterfahren aller Komponenten sehe ich nicht so als großes Problem. Aber sollte man beim Einschalten der Geräte eine bestimmte Reihenfolge beachten?
Was wir denn da so? Also da wären zwei Server (Terminal und Domain), diverse Switche, einen Router für unsere Standleitung, eine Firewall und noch ein ISDN-Router.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
C.Herms
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 18189
Url: https://administrator.de/forum/stromausfall-18189.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Prinzipiell würde ich mal sagen, dass das egal ist.
Du kannst aber wenn du möchtest logisch vorgehen, d.h. die Geräte die von anderen beansprucht werden zuerst.
Also:
alles ist über den Switch verbunden -> Switch zuerst.
dann muss die WAN-Verbindung stehen -> also jenachdem wie die physikalische Verbindung ist Router, Firewall und ISDN-Router anschalten.
dann die Server (DC / DNS / DHCP ... - Server als erstes, dann die anderen Server) und letztendlich -falls nötig- die Clients.
Ciao
Du kannst aber wenn du möchtest logisch vorgehen, d.h. die Geräte die von anderen beansprucht werden zuerst.
Also:
alles ist über den Switch verbunden -> Switch zuerst.
dann muss die WAN-Verbindung stehen -> also jenachdem wie die physikalische Verbindung ist Router, Firewall und ISDN-Router anschalten.
dann die Server (DC / DNS / DHCP ... - Server als erstes, dann die anderen Server) und letztendlich -falls nötig- die Clients.
Ciao