Struktogramm - Verständnisfrage
Hallo,
Ich soll ein Struktogramm für folgende Situation erstellen:
index.php (die Seite hat oben einen Navigationsbereich mit den Links "HOME" "REGISTRIERUNG" "LOGIN")
Weitere Seiten:
nav.php
login.php
registrierung.php
Ich soll die Beziehungen zwischen den Links im Navigationsmenü und der index.php und den aufgerufenen PHP-Dateien darstellen.
Für mich hört sich die Aufgabe sehr simpel an und zwar so simpel, dass ich nicht damit klarkomme ^^.
Da dort rein garnichts mit Schleifen oder sowas angegeben ist, sind es für mich nur "Links".
Hat da jemand vielleicht eine Hilfestellung für mich?
Die Seiten sind aktuell ohne jegliche Funktionen, die sind einfach nur erstellt und dann verlinkt worden.
Ich soll ein Struktogramm für folgende Situation erstellen:
index.php (die Seite hat oben einen Navigationsbereich mit den Links "HOME" "REGISTRIERUNG" "LOGIN")
Weitere Seiten:
nav.php
login.php
registrierung.php
Ich soll die Beziehungen zwischen den Links im Navigationsmenü und der index.php und den aufgerufenen PHP-Dateien darstellen.
Für mich hört sich die Aufgabe sehr simpel an und zwar so simpel, dass ich nicht damit klarkomme ^^.
Da dort rein garnichts mit Schleifen oder sowas angegeben ist, sind es für mich nur "Links".
Hat da jemand vielleicht eine Hilfestellung für mich?
Die Seiten sind aktuell ohne jegliche Funktionen, die sind einfach nur erstellt und dann verlinkt worden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287425
Url: https://administrator.de/forum/struktogramm-verstaendnisfrage-287425.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 15:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
So etwas? https://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm#Einfaches_Struk ...
Gruß,
Peter
So etwas? https://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm#Einfaches_Struk ...
index.php (die Seite hat oben einen Navigationsbereich mit den Links "HOME" "REGISTRIERUNG" "LOGIN")
nav.php
login.php
registrierung.php
Ich soll die Beziehungen zwischen den Links im Navigationsmenü und der index.php und den aufgerufenen PHP-Dateien darstellen.
Wo ist dein Problem mit den Hausaufgaben? Die nötige Information hast du doch. Einfach aufmalen....nav.php
login.php
registrierung.php
Ich soll die Beziehungen zwischen den Links im Navigationsmenü und der index.php und den aufgerufenen PHP-Dateien darstellen.
Hat da jemand vielleicht eine Hilfestellung für mich?
Mach dir klar was für ein Struktogramm es werden soll, was es Darstellen soll, wie es das Darstellen soll, welcher Art von Struktogramm es werden soll (ja, es gibt mehr als eins).Die Seiten sind aktuell ohne jegliche Funktionen, die sind einfach nur erstellt und dann verlinkt worden.
Damm male es auf.Gruß,
Peter
Hallo,
Das eine fragen aber dann etwas ganz anders tun.....
UML nicht gleich Struktogramm (Ähnlich)
https://www.sophist.de/fileadmin/SOPHIST/UML/uml2-4_linknummern/13-1_Ver ...

Gruß,
Peter
Das eine fragen aber dann etwas ganz anders tun.....
UML nicht gleich Struktogramm (Ähnlich)
https://www.sophist.de/fileadmin/SOPHIST/UML/uml2-4_linknummern/13-1_Ver ...
ich erwarte nicht, dass mir jemand die Hausaufgaben macht....
Davon das wir deine Hausaufgaben machen war doch keine rede Gruß,
Peter