115122

Suche jemanden mit Erfahrung mit dem Programm Inno zum Erstellen von Install-Routinen

Hallo,

ich möchte gerne eine Install-Routine schreiben. Dazu habe ich bis jetzt folgenden Code:

[Setup]
AppName="ProgName"  
AppVersion=1.5
DefaultDirName={pf}\"ProgName"\  
DefaultGroupName="ProgName"  
UninstallDisplayIcon={app}\ProgName.exe

Dieser startet mir ein Setup, das mich ein Installationsverzeichnis auswählen lässt und im Program Files - Ordner des lokalen Laufwerks einen Ordner erstellt.

Nun habe ich mich ein wenig durch die Dokumentation auf der Homepage der Software gewühlt, da als nächstes die Sektion [Files] kommen sollte (laut den Beispielen). Jedoch werden dort nur einzelne Dateien kopiert.

Beispiel:

[Files]
Source: "MyProg.exe"; DestDir: "{app}"  
Source: "MyProg.chm"; DestDir: "{app}"  
Source: "Readme.txt"; DestDir: "{app}"; Flags: isreadme  

Muss ich nun jede Datei einzeln da reinschreiben (was ich mir absolut nicht vorstellen kann) oder gibt es eine Funktion zum Einbinden von Ordern in die DestDir der Applikation ?

Was mir hier außerdem schleierhaft ist: Woher bezieht er die Daten ? Sorry falls die Frage für euch "dumm" erscheint, aber habe etwas in dieser Art noch nie gemacht. Es ist ja nur die Setup.exe die gestartet wird ?! :P

Hoffe jemand hat damit schonmal Erfahrung sammeln können und kann mir helfen.

Grüße,
lordzwieback
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 230631

Url: https://administrator.de/forum/suche-jemanden-mit-erfahrung-mit-dem-programm-inno-zum-erstellen-von-install-routinen-230631.html

Ausgedruckt am: 22.07.2025 um 21:07 Uhr

Monschu
Lösung Monschu 21.02.2014, aktualisiert am 25.02.2014 um 08:22:53 Uhr
Hi,
nutzt du nur das Script oder auch das Script Studio?
Im Script Studio unter Files kannst du einzelne Dateien oder ganze Ordner mit ihren Dateien (auch Unterodner) einbinden. Einfach rechte Maustaste und dann add File oder add Folder.
die Bezeichnung MyProg ist einfach nur der Dateiname unter dem Inno die Datei führt im Hintergrund hat er die unter Files einsehbaren Pfade hinterlegt und holt die Dateien später von dort.

schau dir am besten mal die mitgelieferten beispiele an, daran kann man das meiste gut erlernen.

Gruß
colinardo
Lösung colinardo 23.02.2014, aktualisiert am 25.02.2014 um 08:22:51 Uhr
Hallo lordzwieback,
Muss ich nun jede Datei einzeln da reinschreiben (was ich mir absolut nicht vorstellen kann) oder gibt es eine Funktion zum Einbinden von Ordern in die DestDir der Applikation ?
Source kann auch Wildcards beinhalten, siehe jrsoftware.org/ishelp/topic_filessection.htm
[Files]
Source: "Files\*" ;DestDir: "{app}"
Source: "C:\Users\Sepp\Mein Ordner\*"; DestDir: "{app}\Unterordner"; Flags: ignoreversion recursesubdirs createallsubdirs
Was mir hier außerdem schleierhaft ist: Woher bezieht er die Daten ?
Die Dateien oder Ordner können sich im selben Ordner wie das InstallScript befinden, oder gibst einen vollqualifizierten Pfad an. Die Ordner und Dateien werden dann beim kompilieren des Scriptes in die setup.exe gepackt...
By default, the Setup Compiler expects to find files referenced in the script's [Files] section Source parameters, and files referenced in the [Setup] section, under the same directory the script file is located if they do not contain fully qualified pathnames. To specify a different source directory, create a SourceDir directive in the script's [Setup] section.

Ansonsten nutze wie oben schon von @Monschu geschrieben das Script Studio, und dessen Wizard.
Das ist für den Anfang leichter, und von dessen Scripten kannst du dann lernen...

Grüße Uwe
115122
115122 25.02.2014 um 08:23:17 Uhr
Wenn auch verspätet: Vielen Dank für eure Hilfe. face-smile