Suche - Tool für Windows 8 Kompatibilitätsprüfung alter XP Clients
Hi@All,
ich suche ein oder mehrere Tool/s für XP Clients mit unbekannter Ausstattung, die geprüft werden sollen auf Windows 8 Kompatibilität. Im besten Fall Remote.
Da ich weder Clients noch SW aktuell im Zugriff habe bin ich auf der Suche nach Tools die Ihr so benutzt und/oder was sich da anbietet.
Schritt 1: Hardware prüfen
Microsoft Windows 8 Upgrade Assistant
- großer Nachteil, Liste der Hardware ID's sehr begrenzt und großer manueller Aufwand bei der Nachbearbeitung
MAP
- liegen noch keine Erfahrungen vor
WMI-Explorer
- was so eine Idee gewesen, die Hardware ID's über WMI auslesen und dann mit Datenbestand xyz abgleichen?
Die Frage ist nur gibt es eine DB/Liste in der die kompatiblen Geräte für Windows 8 stehen?
Schritt 2: Software prüfen (aber das ggf. später)
ACT
Gruß
ich suche ein oder mehrere Tool/s für XP Clients mit unbekannter Ausstattung, die geprüft werden sollen auf Windows 8 Kompatibilität. Im besten Fall Remote.
Da ich weder Clients noch SW aktuell im Zugriff habe bin ich auf der Suche nach Tools die Ihr so benutzt und/oder was sich da anbietet.
Schritt 1: Hardware prüfen
Microsoft Windows 8 Upgrade Assistant
- großer Nachteil, Liste der Hardware ID's sehr begrenzt und großer manueller Aufwand bei der Nachbearbeitung
MAP
- liegen noch keine Erfahrungen vor
WMI-Explorer
- was so eine Idee gewesen, die Hardware ID's über WMI auslesen und dann mit Datenbestand xyz abgleichen?
Die Frage ist nur gibt es eine DB/Liste in der die kompatiblen Geräte für Windows 8 stehen?
Schritt 2: Software prüfen (aber das ggf. später)
ACT
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225996
Url: https://administrator.de/forum/suche-tool-fuer-windows-8-kompatibilitaetspruefung-alter-xp-clients-225996.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, wie es bei 5 war, aber wenn nicht einmal 6.0 das von remote kann, werde ich mich wohl getäuscht haben. Sieht laut http://technet.microsoft.com/en-us/windows/jj687224.aspx so aus, dass man ein MSI deployen muss, dass sich nach Inventarisierung wieder selbst deinstalliert - auch nicht schlecht.