Surfen mit 2 Modems, 2 Leitungen, einem Server und einem Lan
Ich habe folgende Frage. Und zwar besitze ich ein Netzwerk welches 2 Häusergemeinden umfasst und ein DSL Modem. Desweiteren hab ich ein Gateway zwischen dem Modem und dem Netzwerk. Meine Frage ist nun ob es auch möglich wäre auf der einen Seite des Servers mein Netzwerk zu betreiben und auf der anderen Seite dieses Gateway 2 oder mehr Modems über seperate Telefonleitungen parallel zu schalten um so evt eine Bandbreitenvergrößerung zu erzielen.
Fällt jemandem hierzu eine Lösung ein?
Danke im Vorraus für alle Antworten.
Gruß, der Dude
Fällt jemandem hierzu eine Lösung ein?
Danke im Vorraus für alle Antworten.
Gruß, der Dude
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103802
Url: https://administrator.de/forum/surfen-mit-2-modems-2-leitungen-einem-server-und-einem-lan-103802.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
befrage mal die Forum-Suche oder Google nach "Load Balancing", darunter findest du diverse Treffer zur Last-Verteilung auf mehrere Internet-Anbindungen.
Den Server als Router zu benutzen funktioniert generell erstmal, aber eine LoadBalancing-Lösung, die auf Software basiert, .... ich halte das für instabiler.
VW
befrage mal die Forum-Suche oder Google nach "Load Balancing", darunter findest du diverse Treffer zur Last-Verteilung auf mehrere Internet-Anbindungen.
Den Server als Router zu benutzen funktioniert generell erstmal, aber eine LoadBalancing-Lösung, die auf Software basiert, .... ich halte das für instabiler.
VW
...oder nach Draytek Routern:
http://www.draytek.de/FAQ/4024.htm
und
http://www.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Load_Balance_Poli ...
http://www.draytek.de/FAQ/4024.htm
und
http://www.draytek.de/Beispiele_html/Ethernet_WAN_LAN/Load_Balance_Poli ...