
17867
19.10.2009 um 15:05:59 Uhr
SW-Verteilung per Batch-Skript
hallo,
ich habe vor auf ca 100 rechnern software zu verteilen. die zu verteilende software habe ich bereits als exe bzw. msi paket vorliegen und diese muss nur noch ausgefuehrt werden. alle eingaben und klicks etc. sind schon mit drin. Nun ist es so das diese installationsdateien alle auf dem \\install-server\tools liegen. Ich moechte nun per batchstartskript folgendes tun, kenn mich aber nicht so mit batch aus:
1. Windows Client startet und verbindet sich mit einem user sowie passwort zum server: \\install-server\tools
2. danach wird ueberprueft ob eine bestimmte software xyz bereits auf dem pc installiert ist!?!
3. wenn nicht wird dann vom server \\install-server\tools\xyz.exe ausgefhrt (hier ist keine interaktion notwendig, sprich exe ist unattended!)
4. Wenn Installation beendet ist soll sich der client vom install-server trennen.
das ganze mchte ich dann per gpo auf den clients verteilen. bei jedem neustart wird das skript aufgerufen und ueberpuerft ob eine bestimmte sw installiert ist ... wenn ja wird skript abgebrochen, wenn nicht wird sie installiert.
Ein Ansatz:
REM install.bat (Installiert Programme)
If exist C:\Programme\CDBurnerXP\cdburn.exe goto nopsp
\\install-server\tools\CDBurnerXP.exe (diese exe muss nur ausgefhrt werden, mehr nicht!!!)
ich habe vor auf ca 100 rechnern software zu verteilen. die zu verteilende software habe ich bereits als exe bzw. msi paket vorliegen und diese muss nur noch ausgefuehrt werden. alle eingaben und klicks etc. sind schon mit drin. Nun ist es so das diese installationsdateien alle auf dem \\install-server\tools liegen. Ich moechte nun per batchstartskript folgendes tun, kenn mich aber nicht so mit batch aus:
1. Windows Client startet und verbindet sich mit einem user sowie passwort zum server: \\install-server\tools
2. danach wird ueberprueft ob eine bestimmte software xyz bereits auf dem pc installiert ist!?!
3. wenn nicht wird dann vom server \\install-server\tools\xyz.exe ausgefhrt (hier ist keine interaktion notwendig, sprich exe ist unattended!)
4. Wenn Installation beendet ist soll sich der client vom install-server trennen.
das ganze mchte ich dann per gpo auf den clients verteilen. bei jedem neustart wird das skript aufgerufen und ueberpuerft ob eine bestimmte sw installiert ist ... wenn ja wird skript abgebrochen, wenn nicht wird sie installiert.
Ein Ansatz:
REM install.bat (Installiert Programme)
If exist C:\Programme\CDBurnerXP\cdburn.exe goto nopsp
\\install-server\tools\CDBurnerXP.exe (diese exe muss nur ausgefhrt werden, mehr nicht!!!)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127439
Url: https://administrator.de/forum/sw-verteilung-per-batch-skript-127439.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 19:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Abgesehen davon das ich maretz zustimme (warum das Rad ständig neu erfinden), erscheint mir dein Ansatz etwas umständlich/unvollständig:
Gruß L.
Abgesehen davon das ich maretz zustimme (warum das Rad ständig neu erfinden), erscheint mir dein Ansatz etwas umständlich/unvollständig:
1. Windows Client startet und verbindet sich mit einem user sowie passwort zum server: \\install-server\tools
Warum mit Verbinden und warum mit User/Passwort? Leseberechtigung für Jeder und UNC Pfad nutzen.2. danach wird ueberprueft ob eine bestimmte software xyz bereits auf dem pc installiert ist!?!
If exist C:\Programme\CDBurnerXP\cdburn.exe goto nopsp
Die reine Existenz der Exe escheint mir etwas wenig (Unterschiedliche Versionen) besser ist es mind. das Erstelltdatum mit zuprüfen.If exist C:\Programme\CDBurnerXP\cdburn.exe goto nopsp
4. Wenn Installation beendet ist soll sich der client vom install-server trennen.
überflüssig siehe 1.Gruß L.

hallo,
du kannst per psexec batch installationen auf rechnern starten auch wenn jemand anderes angemeldet ist.
du kannst per psexec batch installationen auf rechnern starten auch wenn jemand anderes angemeldet ist.
Hi,
das sehe ich genauso wie martez...wir schieben seit einigen Wochen ein Softwareupdate vor uns her. Grund dafür ist eben, dass unsere SW-Verteilung seit einem Patch spinnt. Was solls...
Anderseits ist es eine perfekte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme - das ist für Admins die zu viel Zeit haben.
Grüße,
Dani
das sehe ich genauso wie martez...wir schieben seit einigen Wochen ein Softwareupdate vor uns her. Grund dafür ist eben, dass unsere SW-Verteilung seit einem Patch spinnt. Was solls...
Anderseits ist es eine perfekte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme - das ist für Admins die zu viel Zeit haben.
Grüße,
Dani