Symantec Backup Exec 2012 auf mehrere NAS sichern
Hallo,
wir setzen neuerdings Symantec Backup Exec 2012 auf unserem Win2012 Server ein. Sicherungsziel sind zwei NAS Laufwerke, die in unterschiedlichen Brandabschnitten stehen. In den Joboptionen kann ich als Ziel "Beliebiger Festplattenspeicher" oder jeweils ein NAS auswählen. Obwohl die erste Option ausgewählt ist, benutzt er aber immer nur das eine NAS. Ist das ein Bug oder kann man das irgendwo besser einstellen?
Viele Grüße
crack
wir setzen neuerdings Symantec Backup Exec 2012 auf unserem Win2012 Server ein. Sicherungsziel sind zwei NAS Laufwerke, die in unterschiedlichen Brandabschnitten stehen. In den Joboptionen kann ich als Ziel "Beliebiger Festplattenspeicher" oder jeweils ein NAS auswählen. Obwohl die erste Option ausgewählt ist, benutzt er aber immer nur das eine NAS. Ist das ein Bug oder kann man das irgendwo besser einstellen?
Viele Grüße
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 219799
Url: https://administrator.de/forum/symantec-backup-exec-2012-auf-mehrere-nas-sichern-219799.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
So wie ich dich verstehe hättest du gerne, dass derselbe Backup Job 2 verschiedene Ziele hat.
Das ist in BE 2012 so direkt nicht möglich. Du kannst aber einen zweiten, identischen Backup Job erstellen und in beiden jeweils ein NAS fest vorgeben.
http://www.symantec.com/connect/forums/can-backup-exec-perform-dual-tap ...
So wie ich dich verstehe hättest du gerne, dass derselbe Backup Job 2 verschiedene Ziele hat.
Das ist in BE 2012 so direkt nicht möglich. Du kannst aber einen zweiten, identischen Backup Job erstellen und in beiden jeweils ein NAS fest vorgeben.
http://www.symantec.com/connect/forums/can-backup-exec-perform-dual-tap ...
Zitat von @crack24:
Ok dann erstelle ich 2 Jobs, wo dann jeden Tag abwechselnd auf ein anderes NAS gesichert wird. Danke für die Info.
Ok dann erstelle ich 2 Jobs, wo dann jeden Tag abwechselnd auf ein anderes NAS gesichert wird. Danke für die Info.
Moin,
aber dann immer Vollbackups machen, sonst hast du im Fall des Falles doch nix. Gibt es in BE nicht so eine Offsite Option auf einen beliebigen FTP Server? Ist schon so lange her...
VG,
Thomas