kreuzberger
Goto Top

SYNOLOGY DS1512+ RAM Erweiterung

Hallo Digitalfreunde,

mir ist ja hier so eine alte SYNOLOGY DS1512+ zugeflogen. Das alte Ding funktioniert wie ein Ackergaul, unverwüstlich eben. Doch leider ist da nur der eine original 1GB RAM Riegel drin, ein Zweiter ginge hinein, auch den original Riegel könnte man ja tauschen.
Es passen DDR3 SO-DIMM
https://global.download.synology.com/download/Document/Hardware/DataShee ...

Doch alle meine Riegel aus der Fundus-Kiste will der nicht. ☹️

Weiß da jemand, welche Riegel der wirklich akzeptieren würde?
(Noch frecher gefragtface-smile
Hat da noch jemand in seiner RAM-Wühlkiste einen passenden Riegel?

In dankbarer Demut
🙄

Kreuzberger

Content-ID: 671709

Url: https://administrator.de/forum/synology-ds1512-ram-erweiterung-671709.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr

cykes
cykes 03.03.2025 um 12:32:35 Uhr
Goto Top
Moin,

Du kannst Dir mal folgenden Thread im Syno-Forum durchlesen, da gibt es einige Vorschläge für kompatiblem RAM-Module: https://community.synology.com/enu/forum/17/post/38803?reply=150871

Bspw. sollte ein Corsair 2GB (1x2GB) DDR3 1066 MHz (PC3 8500) Laptop Memory (CM3X2GSD1066) passen, die findest Du sicher auf der Bucht....

Gruß

cykes
em-pie
em-pie 03.03.2025 um 12:46:06 Uhr
Goto Top
DivideByZero
DivideByZero 03.03.2025 um 13:33:57 Uhr
Goto Top
+1 für speicher.de, wenn man unsicher ist; denn dort wird die Kompatibilität extra ausgewiesen. Klappt es nicht, kann der Riegel zurück.
Dani
Dani 09.03.2025 um 11:05:00 Uhr
Goto Top
Moin,
ich hab in meine 1618+ an Neujahr 2024/2025 folgende RAM Kit eingebaut:
https://www.amazon.de/dp/B07N1YBSPZ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&am ...

Es kommt zwar nun unregelmäßig die Warnung un der UI, dass dieser nicht auf der Liste steht. Aber er tut was er soll.


Gruß,
Dani
kreuzberger
kreuzberger 09.03.2025 um 12:29:30 Uhr
Goto Top
@Dani

danke für den Hinweis. Aber dein RAM ist DDR4. Das wäre für meine alte Klapperkiste Zukunftsmusik. Die alte SYNOLOGY DS1512+ schluckt wenn dann nur DDR3, und hier scheint es auch auf die Taklung der Module anzukommen, es wird wohl nur 1066er Takt akzeptiert. Mehr ist nicht möglich.

Kreuzberger
Dani
Dani 16.03.2025 um 14:54:13 Uhr
Goto Top
Moin,
das war nur ein Beispiel...

ein Zweiter ginge hinein, auch den original Riegel könnte man ja tauschen.
Sicher? Laut Datenblatt gibt es nur einen Steckplatz...


Gruß,
Dani
kreuzberger
kreuzberger 16.03.2025 aktualisiert um 15:06:10 Uhr
Goto Top
@Dani

danke

es gibt zwei Steckplätze. Für den Zweiten muss man aber das Board ausbauen um ihn zu erreichen. das ist aber auch nicht wirklich kompliziert.

Kreuzberger
DivideByZero
DivideByZero 16.03.2025 um 16:13:11 Uhr
Goto Top
... ist so ein Synology-Ding. Der Steckplatz für den Riegel im Auslieferungszustand ist schwer zugänglich, unter Aufrüsten verstehen sie zusätzlichen Speicher zum vorhandenen. Aber natürlich kann man auch den vorhandenen austauschen und so das Maximum herausholen.