Synology ISCI LUN
Guten Morgen und Hallo liebes Forum,
ich habe da eine kleine Frage bzw. ein Idee bin mir aber nicht sicher ob das so geht und brauche und hoffe auf eure hilfe!
Also,
ich habe eine 2 wöchige Schrittweise Umstellung unserer WAWI, dazu ist auch eine neue Backup-Strategie entstanden!
Wir sichern mit VEEAM die ESXI Vm auf ein Synology RS2418RP+ mit 4 Lan Schnittstellen!
LAN1 und LAN2 sind als BOND an einem Cisco Switch im Server-LAN
jetzt habe ich die Synology Lan4 (IP:10.10.2.1)direkt mit einem Patchkabel an einem freien Port des ESXI (PORT 3:10.10.2.2)und habe ein ISCI LUN eingerichtet und direkt in der virtuellen Maschine gemountet!
Damit wird unserer Datenbank direkt gesichert jede Stunde und keiner merkt etwas!
Da wir die WAWI selber Programmieren und es doof ist was gegen eine Live Datebank zu testen, habe ich mir gedacht, dass es gut ist, auf einem weiteren ESXi -HOSt eine virtuelle Testumgebung zu bauen, das läuft nu auch!
Jetzt habe ich an der Synology ein LanPORT3 der ja noch frei ist und an dem weiteren ESXI-Host habe ich auch noch einen frei!
Ich bin ähnlich vorgegangen wie oben aber mit anderen IP-KREIS, (10.15.3.1) leider taucht im 2 ESXI (10.15.3.2)das LUN nicht auf, meine IDEE ist das LUN vom ESXI1 mit zu verwenden, dass man die LIVE -Datenbank in die TEST-Datenbank einspielen kann um so aktuelle Daten zu haben!
Der 2. EXSI sieht auch in der Software ISCI - KONFIG etwas aber ich kann ihn nicht mounten!
1. Frage ist das überhaupt möglich einen ISCI - LUN von Synology mit zwei verschiedenen Lanports und IPS zu nutzen? Oder mache ich was falsch?
2. Frage oder kann ich einen neuen LUN erstellen und die DATEN von a nach b schreiben? ALSO meintwegen LUN A Live DB ein Snapschnot zum TEST-LUN um den dann in TEST-VM einzubauen?
Auch wenn ich ein 2tes LUN erstelle und dieses mit dem ESXI verbinde taucht nichts auf!
ich habe da eine kleine Frage bzw. ein Idee bin mir aber nicht sicher ob das so geht und brauche und hoffe auf eure hilfe!
Also,
ich habe eine 2 wöchige Schrittweise Umstellung unserer WAWI, dazu ist auch eine neue Backup-Strategie entstanden!
Wir sichern mit VEEAM die ESXI Vm auf ein Synology RS2418RP+ mit 4 Lan Schnittstellen!
LAN1 und LAN2 sind als BOND an einem Cisco Switch im Server-LAN
jetzt habe ich die Synology Lan4 (IP:10.10.2.1)direkt mit einem Patchkabel an einem freien Port des ESXI (PORT 3:10.10.2.2)und habe ein ISCI LUN eingerichtet und direkt in der virtuellen Maschine gemountet!
Damit wird unserer Datenbank direkt gesichert jede Stunde und keiner merkt etwas!
Da wir die WAWI selber Programmieren und es doof ist was gegen eine Live Datebank zu testen, habe ich mir gedacht, dass es gut ist, auf einem weiteren ESXi -HOSt eine virtuelle Testumgebung zu bauen, das läuft nu auch!
Jetzt habe ich an der Synology ein LanPORT3 der ja noch frei ist und an dem weiteren ESXI-Host habe ich auch noch einen frei!
Ich bin ähnlich vorgegangen wie oben aber mit anderen IP-KREIS, (10.15.3.1) leider taucht im 2 ESXI (10.15.3.2)das LUN nicht auf, meine IDEE ist das LUN vom ESXI1 mit zu verwenden, dass man die LIVE -Datenbank in die TEST-Datenbank einspielen kann um so aktuelle Daten zu haben!
Der 2. EXSI sieht auch in der Software ISCI - KONFIG etwas aber ich kann ihn nicht mounten!
1. Frage ist das überhaupt möglich einen ISCI - LUN von Synology mit zwei verschiedenen Lanports und IPS zu nutzen? Oder mache ich was falsch?
2. Frage oder kann ich einen neuen LUN erstellen und die DATEN von a nach b schreiben? ALSO meintwegen LUN A Live DB ein Snapschnot zum TEST-LUN um den dann in TEST-VM einzubauen?
Auch wenn ich ein 2tes LUN erstelle und dieses mit dem ESXI verbinde taucht nichts auf!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 425816
Url: https://administrator.de/forum/synology-isci-lun-425816.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen
Ob das über mehrere IP's geht weiss ich gerade nicht . Mehrfachverbindungen gehen. Du gehst dazu auf das ISCI Target. Dann auf bearbeiten und dort kannst du unter erweitert den entsprechenden Haken für Mehrfachverbindungen setzen.
Gruss
1. Frage ist das überhaupt möglich einen ISCI - LUN von Synology mit zwei verschiedenen Lanports und IPS zu nutzen? Oder mache ich was falsch?
Ob das über mehrere IP's geht weiss ich gerade nicht . Mehrfachverbindungen gehen. Du gehst dazu auf das ISCI Target. Dann auf bearbeiten und dort kannst du unter erweitert den entsprechenden Haken für Mehrfachverbindungen setzen.
Gruss