maultier

Systemadministratorrechte einrichten am eigenen PC - wie funktioniert das??

Da ich bei mir Mozilla installiert habe und nun feststelle, dass ich die falsche Version installiert habe, wollte ich die alte löschen und siehe da es erscheint eine Fehlermeldung: "Ihre Zugriffsrechte reichen nicht aus um dieses Programm aus der Liste der Programme zu entfernen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator."
Ich bin die Eigentümerin des PC's und bin in den Benutzerkonten als "Computeradministrator" eingetragen.

1.Wie kann ich feststellen, wer Systemadministrator ist?
2.Wie kann ich mir diese Rechte aneignen, schliesslich ist es mein PC.
3.Wieso ist dies so eingestellt oder hat sich jemand diese Rechte angeeignet?
4.Wie kann ich meinen PC schützen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 202458

Url: https://administrator.de/forum/systemadministratorrechte-einrichten-am-eigenen-pc-wie-funktioniert-das-202458.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 08:07 Uhr

nikoatit
nikoatit 27.02.2013 aktualisiert um 11:45:38 Uhr
Auch kein Hallo...
1.Wie kann ich feststellen, wer Systemadministrator ist?
Guckste ob dein Benutzerkonto dort drin steht: Computerverwaltung\Lokale Benutzer und Gruppen\Gruppen\Administratoren
2.Wie kann ich mir diese Rechte aneignen, schliesslich ist es mein PC.
Wenn du nur Benutzer bist...Gar nicht.
3.Wieso ist dies so eingestellt oder hat sich jemand diese Rechte angeeignet?
Is Freitag? Dann muss ich los...
4.Wie kann ich meinen PC schützen?
Mauer drum bauen...

Auch kein Gruß
schorsch
schorsch 27.02.2013 um 11:44:08 Uhr
Hey,

Rechts-Klick auf Computer --> Verwaltung - Lokale Benutzer & Gruppen
Dein User in Gruppe Admins reinwerfen!
Oder dein User Admin-Rechte zuweisen. Finish!
Have Fun
64748
64748 27.02.2013 um 12:02:51 Uhr
Hallo,

ich würde immer ein zusätzliches Benutzerkonto für den Administrator anlegen! Auch auf Privatrechnern. Und dann die normale Arbeit mit einem einfachen Benutzerkonto ausführen.

Der Vorteil ist, dass man bei Fragen an den Admin (möchten sie dieses böse Programm wirklich ausführen?) nicht einfach OK klickt, sondern nochmal nach dem Passwort des Admins gefragt wird. Zwei zusätzliche Sekunden zum Nachdenken, die u.U. Schlimmes verhindern.

Markus
schorsch
schorsch 27.02.2013 um 12:11:57 Uhr
Zitat von @64748:
Markus

Laut Datenschutzbeauftragten macht das auf jeden und in jedem fall Sinn!
Maultier
Maultier 27.02.2013 um 12:57:06 Uhr
Hey Schorsch

Danke für die Unterstützung.

Kannst Du das Schritt für Schritt erklären? Ich bin jetzt wenigstens auf System/Lokale Benutzer und Gruppen/Benutzer.
Dort finden sich unter Name:
Gast, Hilfeasistent, mein Name (Vor- u. Nachname), Vorname meiner Tochter, Vorname von mir, Support_38.


Unter "Gruppen/Administratoren" bin ich mit dem Vornamen und mit Vornamen und Nachnamen, also zweiwal angegeben. Deswegen bin ich aber noch nicht Systemadministrator.

Wie soll ich vorgehen?

Gruss
64748
64748 27.02.2013 aktualisiert um 13:05:46 Uhr
Bei Win XP Home-Edition kommst Du über Rechtssklick auf "Arbeitsplatz" nicht zu "Lokale Benutzer/Gruppen", Du musst über die Systemsteuerung gehen.

Dort such Dir die Benutzerkonfiguration (ich weiß gerade nicht wie das dort heißt).

Lege einen Benutzer Admin an, dann kannst Du den (immer Rechtklick und dann gucken) zur Gruppe der Administratoren zufügen. Wenn die Berechtigungen nicht ausreichen, dann musst Du rausfinden, welcher Benutzer Adminrechte hat oder versuchen, Dich selbst (aber bitte nur vorübergehend) in die Administratorengruppe aufzunehmen. Dann wie gesagt den Benutzer Admin zu den Adminstratoren und das normale Benutzerkonto maximal in "Hauptbenutzer".

Unter Win XP hat man immer zwei Namen, den sog. Anmeldenamen und den richtigen Namen, also beispielsweise lmueller als Anmeldename und Lieschen Müller als richtigen Namen. Du musst es mal ausprobieren.

Markus
Maultier
Maultier 27.02.2013 um 13:40:29 Uhr
Hey,

also ich stelle fest, ich bin die alleinige Person mit Adminrecht, aber unter Benutzer finde ich jetzt plötzlich neben meiner Tochter folgendes:

NT-Autoriät/interaktive (S-1-5-4)
NT-Autorität/authentisierte Benutzer

Gruss
64748
64748 27.02.2013 um 13:48:03 Uhr
Es gibt "Systembenutzer", die sind nötig, um bestimmte Dienste mit Berechtigungen zu versorgen (grob gesagt). Da lass mal die Finger von.

Wenn Du Adminrechte hast, dann solltest Du auch Programme installieren und deinstallieren können, funktioniert das denn jetzt?

Markus
Maultier
Maultier 27.02.2013 um 14:25:05 Uhr
Ich konnte das Programm jetzt einwandfrei entfernen und das neue installieren.

Besten Dank
64748
64748 27.02.2013 um 14:27:52 Uhr
Achte darauf, dass Du Deinen normales Benutzerkonto nicht in der Administratorengruppe belässt, es ist sonst ein Einfallstor für Viren u.ä.

Markus