cardisch
Goto Top

Systemwiederherstellungpunkt-Ordner an einem anderen Ort, als der SSD, einsetzen

Hi@all,

ich habe mir eine SSD zugelegt, Image vom Altsystem drauf, ein paar SSD-spezifische Anpassungen und alles läuft wunderbar.
Eines stört mich aber noch ein wenig und zwar die Systemwiederherstellung, die wurde nämlich deaktiviert. DerGrund ist mir auch klar, an sich hätte ich nichts dagegen, denn wenn man sich auf diese verläßt, funktionieren sie eh nicht (Acronis-Task mit TI Home ist schon eingerichtet).
Dennoch würde ich dir gerne als kleine Reparaturoption wieder haben wollen, nur nicht auf der SSD (auch wenn die mit 256GB ausreichend groß ist).
Gibt es eine Möglichkeit den Ordner auf eine HDD umzubiegen ?!

Danke und Gruß

Carsten

Content-ID: 186054

Url: https://administrator.de/forum/systemwiederherstellungpunkt-ordner-an-einem-anderen-ort-als-der-ssd-einsetzen-186054.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 06.06.2012 um 17:35:25 Uhr
Goto Top
Moin.
Sieht schlecht aus: http://superuser.com/questions/395087/how-do-i-change-the-location-wher ...
Aber: warum wurde sie deaktiviert? Von allein passiert das nicht, welche ssd-Anpassungen hast Du getroffen?
colinardo
colinardo 06.06.2012 um 19:28:02 Uhr
Goto Top
Das geht leider nicht. Wollte den Pfad auch mal umbiegen. Habe dazu offline mit Windows PE mit einer "Junction" den Pfad auf eine andere Festplatte gelegt. Das hat auch funktioniert, nur stolpert dann der Wiederherstellungsdienst beim Erstellen eines Snapshots mit der Meldung "Zu wenig Speicherplatz für Schattenkopien". Auch der Versuch als Target der Junction auf eine in einen NTFS-Ordner eingehängte Festplatte zu verweisen schlug fehl.
Als Alternative kannst du nur die maximal zu verwendende Größe der Snapshots in der Systemwiederherstellung verringern...
cardisch
cardisch 07.06.2012 um 16:56:41 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen
@dww
Vermutlich haben die Samsung_Tools die Systemwiederherstellungspunkte deaktiviert, damit die Schreibzugriffe minimiert werden. Ist ja auch gut so.
@softmmeister:
Sowas hatte ich schon befürchtet, trotz meiner intensiven Recherche hatte ich selbst nichts im Netz gefunden.
Aber Fragen kosten ja nix.

Dennoch Danke


Carsten