Tagged VLAN an DSL-Router
Hallöchen,
ich habe folgende Frage, ich möchte gerne ein Gästenetzwerk an ein bestehnedes anbinden und dies per tagged VLAN realisieren, dabei soll das Gästenetzwerk eig. nur aus einem WLAN-Router bestehen an dem die Gäste sich einwählen können.
Dieser Router soll mit meinem Switch (3com 2924-SFP Plus) im bisherigen Netzwerk vebunden werden und dort als VLAN2 (das bisherige mach ich dann zu VLAN1) an einen Port angebunden werden, soweit so klar.
Nun habe ich zwei getrennte Netze Gästenetzwerk (VLAN2) und das alte Netzwerk (VLAN1), nun möchte ich gerne das beide Netzwerke auf den DSL-Router (LANCOM 1781VA ) zugreifen können.
Dazu müsste ich den Port am Switch welcher zum Router führt als Trunkport einrichten zu das beide VLANs zugreifen können.
So jetzt meine Frage muss ich am DSL-Router auch noch eine VLAN konfiguration vornehmen oder versieht der die Antworten die er an den Switch sendet mit dem VLAN-Tag aus der Antwort?
Ich danke schon mal für eure Zeit
ich habe folgende Frage, ich möchte gerne ein Gästenetzwerk an ein bestehnedes anbinden und dies per tagged VLAN realisieren, dabei soll das Gästenetzwerk eig. nur aus einem WLAN-Router bestehen an dem die Gäste sich einwählen können.
Dieser Router soll mit meinem Switch (3com 2924-SFP Plus) im bisherigen Netzwerk vebunden werden und dort als VLAN2 (das bisherige mach ich dann zu VLAN1) an einen Port angebunden werden, soweit so klar.
Nun habe ich zwei getrennte Netze Gästenetzwerk (VLAN2) und das alte Netzwerk (VLAN1), nun möchte ich gerne das beide Netzwerke auf den DSL-Router (LANCOM 1781VA ) zugreifen können.
Dazu müsste ich den Port am Switch welcher zum Router führt als Trunkport einrichten zu das beide VLANs zugreifen können.
So jetzt meine Frage muss ich am DSL-Router auch noch eine VLAN konfiguration vornehmen oder versieht der die Antworten die er an den Switch sendet mit dem VLAN-Tag aus der Antwort?
Ich danke schon mal für eure Zeit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216878
Url: https://administrator.de/forum/tagged-vlan-an-dsl-router-216878.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Natürlich nicht !! Du musst am Switchport einen Trunk einrichten und das VLAN 2 dort taggen. Mit dem VLAN Tag "sieht" der Router dann zu welchem Subinterface dieser Traffic gehört.
VLAN 1 ist das default VLAN was so oder so immer am Port anliegt (untagged)
Sieh dir diese Forumstutorials an:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
im Kapitel "Praxisbeispiel"
und hier was die Grundlagen betrifft:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Das sollte alle deine Fragen zu dem Thema umfassend beantworten !
VLAN 1 ist das default VLAN was so oder so immer am Port anliegt (untagged)
Sieh dir diese Forumstutorials an:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
im Kapitel "Praxisbeispiel"
und hier was die Grundlagen betrifft:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Das sollte alle deine Fragen zu dem Thema umfassend beantworten !