24844

taskgesteuerter copy-Befehl läuft nicht richtig

Hallo,

ich habe seit der Umstellung unseres Fileservers von Linux Samba auf Win2k3 Server Standard folgendes Problem:

Wenn ich eine Datei in der Eingabeaufforderung mittels copy-Befehl auf ein Netzlaufwerk des Fileservers kopieren will funktioniert dies problemlos. Lasse ich das ganze als Task laufen, geht er über den Task rüber ohne die Datei zu kopieren. Eine Fehlermeldung oder ein Hinweis im Ereignisprotokoll wird nicht ausgegeben. Derselbe Task lief vor der Fileserverumstellung problemlos.
Ein neu erstellter Testtask, der lediglich eine Datei auf das Netzlaufwerk schiebt, funktioniert leider auch nicht.
Inzwischen habe ich bereits die Berechtigungen auf Jeder - Vollzugriff gesetzt um Rechteprobleme auszuschließen.

Hat jemand eine Idee? Danke schon einmal face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 60227

Url: https://administrator.de/forum/taskgesteuerter-copy-befehl-laeuft-nicht-richtig-60227.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 23:07 Uhr

47229
47229 31.05.2007 um 16:01:59 Uhr
von linux auf windows ?

das heisst der onboard windows taskplaner soll die aufgabe übernehmen ?

der taskplaner stoesst alle ihm anvertrauten aufgaben mit SYSTEM-rechten an, d.h. liegt die zu kopierende datei auf einem netzlaufwerk, dass unter einem anderem user gemappt wurde, dann erhält man keinen zugriff darauf...

also den taskplaner anweisen, ein batch zu starten, in dem per runas dann die eigentlich aufgabe gestartet wird...

hossa!