Telnet ohne Paßwort bei Infusionspumpen
Falls Adminkollegen aus dem medizinischen Bereich (winke winke an @keine-ahnung
) diesen Typ Infusionspumpen im Netz hängen haben, wird es höchste Zeit die IT-Infrastruktur neu zu überdenken.
lks
https://web.nvd.nist.gov/view/vuln/detail?vulnId=CVE-2015-3459
lks
https://web.nvd.nist.gov/view/vuln/detail?vulnId=CVE-2015-3459
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271127
Url: https://administrator.de/forum/telnet-ohne-passwort-bei-infusionspumpen-271127.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 00:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Ach, solange die Passwörter bei den Atomraketen nicht geändert worden sind, mach ich mir doch keine Sorgen.
Sichere Passwörter, die Welt kann aufatmen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/00000000-Passwort-fuer-US-Atomra ...
Sichere Passwörter, die Welt kann aufatmen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/00000000-Passwort-fuer-US-Atomra ...
Moin LKS,

LG, Thomas
winke winke an @keine-ahnung
winke zurück ... aber von dem Hersteller habe ich noch nie was gehört, geschweige denn je gesehen. Ich persönlich präferiere Pumpen von Fres(s)enius - das erinnert mich immer so schön an die nächste bevorstehende Mahlzeit. Und schicker sind die auch ... LG, Thomas
Moin LKS,
um das zielführend zu manipulieren, müsstest Du wissen, was da appliziert wird, in welcher Konzentration das "Was" gemischt ist, wo die Pumpe steht, welcher Patient da gerade beglückt wird ... das alles wirst Du vermutlich im embedded OS nicht finden, sondern im Verwaltungssystem der Klinik, welches Du auch noch penetrieren müsstest.
Also keine Angst - Hacker sind nicht allmächtig. Wir dagegen schon ...
LG, Thomas
um das zielführend zu manipulieren, müsstest Du wissen, was da appliziert wird, in welcher Konzentration das "Was" gemischt ist, wo die Pumpe steht, welcher Patient da gerade beglückt wird ... das alles wirst Du vermutlich im embedded OS nicht finden, sondern im Verwaltungssystem der Klinik, welches Du auch noch penetrieren müsstest.
Also keine Angst - Hacker sind nicht allmächtig. Wir dagegen schon ...
LG, Thomas
Ich halte den möglichen hack für ein rein akademisches Problem, die Medien brauchen halt auch ihr Futter ...
) befindet sich in den Behältnissen - egal ob das jetzt eine Infusions- oder eine Injektionspumpe ist - genau die personalisierte Wirkdosis, die der Patient erhalten soll, wenn Flasche leer (oder halt Beutel oder Spritze). Abgesehen jetzt mal von Anwendungen im NAW oder RTW, da wird das durch die Transportdauer unmöglich - der übernehmende Kollege in der Klinik hat dann eventuell schon wieder ganz andere Behandlungsvorstellungen.
Ich sag mal so ... wenn Du jetzt auf ITS eine Pumpe auf den Turbomode setzt, die gerade bspw. Cholinergica pumpt kann das schon mal ordentlich Druck im Kessel bringen
. Aber Du brauchst die Motivation, die Möglichkeit, die Fähigkeit und den Willen, so ein Teil zu hacken und bewegst Dich dann im Blindflug ... um eine Einrichtung zu erpressen ... eventuell. Die schaltet dann aber gleich ab
. Mutter Erna kannst Du so nicht terminieren, weil Du ja nicht weisst, welche Pumpe mit welchem Medikament in welcher Dilution bei ihr eingesetzt wird
.

LG, Thomas
Manchmal reicht es einfach die Dosis deutlich zu erhöhen oder zu senken, egal welches Medikament.
Die Dosis an sich kannst Du so nicht verändern, nur die applizierte Dosis pro Zeiteinheit. Schon aus wirtschaftlichen Gründen (Medikamente kosten ja auch fast soviel wie HP-ECC-RAM Ich sag mal so ... wenn Du jetzt auf ITS eine Pumpe auf den Turbomode setzt, die gerade bspw. Cholinergica pumpt kann das schon mal ordentlich Druck im Kessel bringen
Was mir Sorgen macht sind aber nicht die gezielten Angriffe der Dreibuchstabenorganisationen,
Was mir Sorgen macht, sind auch nicht scriptkiddies. Mir macht Sorgen, dass in solchen Teilen überhaupt ein OS läuft - das ist IMHO nicht notwendig. Die Teile machen nix als durch einen definierten Druck eine definierte Flüssigkeitsmenge zu bewegen, diese transportierte Flüssigkeitsmenge zu monitoren und Alarm zu schlagen, wenn es da Probleme gibt. Dazu braucht es kein Betriebsystem ... und der nächste patch day lässt grüssen LG, Thomas
Also bei unseren Pumpen geht schon ohne OS
Da wäre ich mir heutzutage auch nicht mehr sicher ... die NSA schläft nachts nicht. Im Unterschied zu Dir! Und warte, bis Du den ersten Schrittmacher eingebaut bekommst ...google ja auch nicht ...
LG, Thomas
Ich habe zwar recht wenig mit Infusionspumpen, geschweige denn diesen Modellen am Hut, aber habe mir das trotzdem gerne durchgelesen.
Scheinbar (selbst nicht geprüft) hat ein Kommentator sich die Mühe gemacht, zu recherchieren und Hanbuchausschnitte zu posten, die besagen, dass dies a) ein Feature ist und b) wohl garnicht so schlimm sein soll.
Beste Grüße
Dominique
Scheinbar (selbst nicht geprüft) hat ein Kommentator sich die Mühe gemacht, zu recherchieren und Hanbuchausschnitte zu posten, die besagen, dass dies a) ein Feature ist und b) wohl garnicht so schlimm sein soll.
Beste Grüße
Dominique