mr.heisenberg

Thin Client mit OpenVPN vor der Fritzbox?

Hi,
zur Zeit mache ich mir Gedanken, zum Thema Sicherheit im Netz. Ich habe mir überlegt, einen Thin Client als OpenVPN- Server (Linux oder Windows) einzurichten. Dieser soll die Verbindung zu einem VPN-Anbieter herstellen. Die Fritzbox kommt dahinter und verbindet sich auf den Thin Client über VPN. Keine Ahnung ob die ganze Sache einen Sinn hat...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 222178

Url: https://administrator.de/forum/thin-client-mit-openvpn-vor-der-fritzbox-222178.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 19:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 16.11.2013 um 19:51:06 Uhr
Goto Top
Moin,

mal mal ein Netzplan. Dann sieht man besser was Du meinst.

lks
Mr.Heisenberg
Mr.Heisenberg 16.11.2013 um 20:05:57 Uhr
Goto Top
So schwer ist das doch nicht....

Thin Client soll als Interneteinwahl, Firewall und OpenVPN Server dienen. Die Fritzbox dahinter als Switch, Tk-Anlage und Wlan Router...
aqui
aqui 16.11.2013 aktualisiert um 20:25:06 Uhr
Goto Top
Warum denn einen wertvollen Thin Client verschwenden wenn es ein preiswerter Router:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
oder ein kleiner 30 Euro Rechner:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
oder ein kleiner 35 Euro OVPN Router:
Mikrotik RB750 - Quick Review
http://varia-store.com/Wireless-Systeme/Fuer-den-Innenbereich/MikroTik- ...
mit OVPN erheblich billiger und performanter können ?!
So würde ein sinnvoller Schuh aus dem Konzept….