domeyer

Thin Clients starten die RPD Session schon abwohl noch kein Netzwerk gestartet ist

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.

Wir betreiben eine Windows 2012 Server Sammlung. Diese Besteht jetzt aus 6 TS Servern.

Wir haben die "alten Rechner genommen und als Thin Client installiert.
Mein Problem ist jetzt das die Thin Clients einfach zu schnell sind. Sie starten die RDP Sitzung obwohl das Netzwerk auf dem TC noch nicht gestartet ist.

Wie kann ich dem TC klarmachen das er die RDP Sitzung erst startet wenn er mit dem Netzwerk verbunden ist.

Die User bekommen immer einen Fehlermeldung. Hat der TC das Netzwerk gestartet funzt die Verbindung ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 243799

Url: https://administrator.de/forum/thin-clients-starten-die-rpd-session-schon-abwohl-noch-kein-netzwerk-gestartet-ist-243799.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 17:05 Uhr

departure69
departure69 16.07.2014 um 09:03:53 Uhr
Goto Top
Hallo.

"mstsc" über ein Skript aufrufen. In das Skript den "sleep" Befehl miteinbauen, Textausgabe echo "Warten, bis Netzwerk verfügbar ist" (damit die User sehen, warum's nicht gleich los geht).

Also:

- cmd-Skriptaufruf in den Autostart
- darin "sleep", z. B. für 60 Sekunden (oder je nachdem, wie lange der TCP-IP-Stack an Euren alten Rechnern, die Ihr zu ThinClients gemacht habt, braucht)
- echo "Warten, bis Netzwerk verfügbar ist"
- mstsc-Aufruf mit den entsprechenden Schaltern/Parametern für Zielserver, Benutzer, ggf. Passwort

Grüße

von

departure
jsysde
jsysde 16.07.2014 um 12:57:43 Uhr
Goto Top
Moin.
Zitat von @domeyer:
Wir haben die "alten Rechner genommen und als Thin Client installiert.
Womit, also mit welchem OS?
Ab XP oder höher (jeweils PRO oder besser) mittels GPO "Immer auf Netzwerk warten" aktivieren sollte das Problem lösen.

Cheers,
jsysde