
126023
13.12.2015, aktualisiert um 22:39:45 Uhr
Thinkpad und Devolo Power Lan
Mein Sohn hat einen Thinkpad 410, wir selbst haben Devolo 1200 angeschafft. Dennoch hat mein Sohn immer wieder unerklärliche Verbindungsstörungen unabhängig davon, ob er über die PowerLan Dose ins Lan geht oder das WLAN nutzt.
Wer kann weiterhelfen?
Sowohl komplette Abbrüche wie auch langsame Verbindungen und kurzzeitige leaks.
Anschluß über Wandstecker
Wer kann weiterhelfen?
Sowohl komplette Abbrüche wie auch langsame Verbindungen und kurzzeitige leaks.
Anschluß über Wandstecker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290834
Url: https://administrator.de/forum/thinkpad-und-devolo-power-lan-290834.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Servas,
machen andere Geräte die über den Devolo ins Netz gehen die gleichen Probleme?
Schon mal während dieser "Einbrüche" im Devolo Cockpit nachgeschaut?
Nutzt eine weitere Partei im Haus ebenfalls DLAN?
Ich hatte mal jemanden bei dem pünktlich um 20 Uhr das DLAN zusammen brach.
Es hat sich dann herausgestellt, dass dann der Kathrein Receiver anging zum Nachrichten schauen.
Solche Fehlerquellen ebenfalls beachten.
Gruß
Bosnigel
machen andere Geräte die über den Devolo ins Netz gehen die gleichen Probleme?
Schon mal während dieser "Einbrüche" im Devolo Cockpit nachgeschaut?
Nutzt eine weitere Partei im Haus ebenfalls DLAN?
Ich hatte mal jemanden bei dem pünktlich um 20 Uhr das DLAN zusammen brach.
Es hat sich dann herausgestellt, dass dann der Kathrein Receiver anging zum Nachrichten schauen.
Solche Fehlerquellen ebenfalls beachten.
Gruß
Bosnigel
Hmm...
Also andere Geräte am gleichen Devolo machen weder über LAN noch über W-LAN solche Probleme?
Dann muß es eigentlich irgendetwas mit dem Thinkpad zu tun haben.
Ist dort eine bestimmte Software installiert?
Firewall etc.? Irgendwelche "Tuning-Programme"?
Wo liegt der Unterschied zu den anderen, funktionierenden Geräten?
Äh... Spiele. Läuft dort irgendeine Servergeschichte?
Irgendwelcher TS, Minecraft etc. Unsinn?
Ist die Kiste Virenfrei?
Gruß
Bosnigel
Also andere Geräte am gleichen Devolo machen weder über LAN noch über W-LAN solche Probleme?
Dann muß es eigentlich irgendetwas mit dem Thinkpad zu tun haben.
Ist dort eine bestimmte Software installiert?
Firewall etc.? Irgendwelche "Tuning-Programme"?
Wo liegt der Unterschied zu den anderen, funktionierenden Geräten?
Äh... Spiele. Läuft dort irgendeine Servergeschichte?
Irgendwelcher TS, Minecraft etc. Unsinn?
Ist die Kiste Virenfrei?
Gruß
Bosnigel
Die Kids laden sich gern irgendwelche Mods und "Server" für ihre Games runter.
Und meist aus irgendwelchen Schulhof-guck-mal-da.kannste-umsonst-runter-laden Quellen.
Avira trau ich nur soweit ich es werfen kann.
Laß doch mal so Spielereien wie adwcleaner oder die Testversion vom Kaspersky drüber laufen.
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Gruß
Bosnigel
P.S.
Wenn Dein Sohn an einen anderen Anschluß im Haus geht und sein Thinkpad dort anschließt?
Schon probiert?
Und meist aus irgendwelchen Schulhof-guck-mal-da.kannste-umsonst-runter-laden Quellen.
Avira trau ich nur soweit ich es werfen kann.
Laß doch mal so Spielereien wie adwcleaner oder die Testversion vom Kaspersky drüber laufen.
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/
Gruß
Bosnigel
P.S.
Wenn Dein Sohn an einen anderen Anschluß im Haus geht und sein Thinkpad dort anschließt?
Schon probiert?