Tipp für Firewall mit mehreren DHCP-Instanzen für VLAN gesucht
Hallo zusammen,
hatte in einer Gemeinschaftspraxis bisher tolle Erfahrungen mit Netgear über die letzten vielen Jahre gesammelt. Jetzt ist Netgear aus dem Firewall-Business ausgestiegen.
Bisher hatte ich hinter einer FritzBox eine Netgear FVS336v2 Firewall und einen managed Switch GS728TP im Einsatz. Jedes Praxiszimmer hat sein eigenes VLAN erhalten. In Summe sind so um die 10 VLAN-Netze eingerichtet.
Nun habe ich wg. eines Defekts zunächst den Switch erneuern und einen GC728XP im Einsatz. Da die alte Friewall nun aber nur 30 MBits zum WAN schafft, wäre dies mein nächstes Upgrade, welches ich angehen muss.
Ich suche nun eine bezahlbare Firewall (< 500 €) welche auch nicht allzu schwer administrierbar ist, da ich nicht sehr viele Features wirklich hier benötige.
Mein Haupt-Problem:
Die neue Firewall muss natürlich VLAN unterstützen, dazu brauche ich aber eine, welche mir mindestens um die 10 DHCP-Server für die einzelnen VLANs zur Verfügung stellt.
Der aktuelle Netgear-Router hierfür stellt leider nur 8 Instanzen bereit und ist damit ausgeschieden.
Hätte von Euch vielleicht jemand einen Tipp, welche Firewall für eine kleine Praxisgemeinschaft hier mit meiner Mindesanforderung passen könnte und auch Hinweise, welche Hersteller ich besser meiden solle aus Eurer Erfahrung? Am liebsten aber einen Tipp, welche > 10 VLANs packt und auch 100 MBits über WAN-Port macht
Besten Dank im Voraus!
Holly
hatte in einer Gemeinschaftspraxis bisher tolle Erfahrungen mit Netgear über die letzten vielen Jahre gesammelt. Jetzt ist Netgear aus dem Firewall-Business ausgestiegen.
Bisher hatte ich hinter einer FritzBox eine Netgear FVS336v2 Firewall und einen managed Switch GS728TP im Einsatz. Jedes Praxiszimmer hat sein eigenes VLAN erhalten. In Summe sind so um die 10 VLAN-Netze eingerichtet.
Nun habe ich wg. eines Defekts zunächst den Switch erneuern und einen GC728XP im Einsatz. Da die alte Friewall nun aber nur 30 MBits zum WAN schafft, wäre dies mein nächstes Upgrade, welches ich angehen muss.
Ich suche nun eine bezahlbare Firewall (< 500 €) welche auch nicht allzu schwer administrierbar ist, da ich nicht sehr viele Features wirklich hier benötige.
Mein Haupt-Problem:
Die neue Firewall muss natürlich VLAN unterstützen, dazu brauche ich aber eine, welche mir mindestens um die 10 DHCP-Server für die einzelnen VLANs zur Verfügung stellt.
Der aktuelle Netgear-Router hierfür stellt leider nur 8 Instanzen bereit und ist damit ausgeschieden.
Hätte von Euch vielleicht jemand einen Tipp, welche Firewall für eine kleine Praxisgemeinschaft hier mit meiner Mindesanforderung passen könnte und auch Hinweise, welche Hersteller ich besser meiden solle aus Eurer Erfahrung? Am liebsten aber einen Tipp, welche > 10 VLANs packt und auch 100 MBits über WAN-Port macht
Besten Dank im Voraus!
Holly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1757288795
Url: https://administrator.de/forum/tipp-fuer-firewall-mit-mehreren-dhcp-instanzen-fuer-vlan-gesucht-1757288795.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Netgate 2100 hat ein pfSense System drauf installiert, da kannst du an jedem eingerichteten Interface auch DHCP bereitstellen und noch vielerlei andere Funktionen.
Falls du noch Hardware hast, könnte man das auch auf einem Standard Server installieren, Free und Open Source.
Im Prinzip sollte das aber jeder einigermaßen anständige Business Router mit integrierter Firewall abdecken können.
Falls du noch Hardware hast, könnte man das auch auf einem Standard Server installieren, Free und Open Source.
Im Prinzip sollte das aber jeder einigermaßen anständige Business Router mit integrierter Firewall abdecken können.

pfSense/OPNsense auf APU4
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
https://www.varia-store.com/de/produkt/189559-pc-engines-apu4d2-embedded ...
oder Intel Hardware:
https://www.ipu-system.de
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
https://www.varia-store.com/de/produkt/189559-pc-engines-apu4d2-embedded ...
oder Intel Hardware:
https://www.ipu-system.de

Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? nicht vergessen.