Wie öffnet man das Gehäuse eines Tandberg 3520 LTO-Tape Drives?
Hallo zusammen,
hat jemand schon einmal das externe Gehäuse eines Tandberg 3520 Tape Drives aufbekommen?
Sobald man die Gummipuffer entfernt hat müsste man jetzt in dem Blechausschnitt darunter irgendetwas in irgendeine Richtung drücken, vermute ich. Nur was wohin...
Danke im Voraus!
Holly
hat jemand schon einmal das externe Gehäuse eines Tandberg 3520 Tape Drives aufbekommen?
Sobald man die Gummipuffer entfernt hat müsste man jetzt in dem Blechausschnitt darunter irgendetwas in irgendeine Richtung drücken, vermute ich. Nur was wohin...
Danke im Voraus!
Holly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1760979635
Url: https://administrator.de/forum/wie-oeffnet-man-das-gehaeuse-eines-tandberg-3520-lto-tape-drives-1760979635.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 00:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen Holly484,
das Gehaeuse laesst sich gut aufkriegen. Es gibt nur eine Schraube, hinten, mitte/oben. Wenn die wech ist, sind es nur noch Plastiknasen an der Seite.
Du musst hinten anfangen, die beiden Schalen zu trennen. Die Gummis tun nix zur Sache.
An jeder Seite gibt es (ich gebe die Mitte der Nasen an)
diese Verriegelung ist die __haerteste__ Nuss, versuche am oberen Deckel die hinteren, seitlichen Waende nach aussen zu ziehen, irgendwie.
Also, die Kunst ist, wenn Du auf das Geraet v. hinten anschaust/Anschlusseite data/220V, mit beiden Haenden, das obere Cover seitlich ca. 2-3 mm wegzuziehen, so dick/breit sind die Halterungen, dann hast Du gewonnen. Die 90/210 als auch vorne die Nasen halten das Gehauese nur zusammen, verklemmen aber nichts.
Ich habe hier paar offen, deswegen kann ich Dir sagen, es geht.
Anbei sind paar Bilder.
Viel Erfolg.
ELindemann
das Gehaeuse laesst sich gut aufkriegen. Es gibt nur eine Schraube, hinten, mitte/oben. Wenn die wech ist, sind es nur noch Plastiknasen an der Seite.
Du musst hinten anfangen, die beiden Schalen zu trennen. Die Gummis tun nix zur Sache.
An jeder Seite gibt es (ich gebe die Mitte der Nasen an)
- ganz hinten bei 12 mm
diese Verriegelung ist die __haerteste__ Nuss, versuche am oberen Deckel die hinteren, seitlichen Waende nach aussen zu ziehen, irgendwie.
- bei 90 mm
- bei 210mm
- vorne sind nochmal kleinere Klammern, die aber nicht hart einschnappen, eher gegenhalten.
Also, die Kunst ist, wenn Du auf das Geraet v. hinten anschaust/Anschlusseite data/220V, mit beiden Haenden, das obere Cover seitlich ca. 2-3 mm wegzuziehen, so dick/breit sind die Halterungen, dann hast Du gewonnen. Die 90/210 als auch vorne die Nasen halten das Gehauese nur zusammen, verklemmen aber nichts.
Ich habe hier paar offen, deswegen kann ich Dir sagen, es geht.
Anbei sind paar Bilder.
Viel Erfolg.
ELindemann
Hallo Holly484,
bitte erst mal die Schraube entfernen, die mittig sitzt.
Ich habe mehrere dieser Boxen erfolgreich aufmachen koennen, habe eines dieser Boxen auch im akt. Zugriff, geoeffnet.
Du kannst bei 1 __ohne__ Schraubenzieher loslegen.
Besser ist es dise Gummis mal abzuziehen, dann kannst Du mit dem Daumen bei 1 und mit einem andern Finger bei 3, aber seitlich das Ding symmetrisch, L//R einfach nur nach aussen biegen/oeffnen.
Wie Du gesehen hast, die VErriegelung ist genau an der Ecke, alsobei der 2er Pfeilspitze in Richtung nach hinten. Da, genau da musst Du ohne die Box zu zerreissen
, einfch die oebere Haelftestatt eines umgedrehnte Us zu einem umgedrehtes U mit aufgebogenen Beinen verformen, ziehen etc.
Wenn diese Entriegelung faellt langsam nach vorne arbeiten. Klack, zum Schkuss an der Front aushaengen, das ist es nur eingehangt, keine Verriegelung, wie hinten in den Ecken.
OK?
Dachte, waere geloest, sorry fuer die Spaetmeldung.
Gruss
ELindemann
bitte erst mal die Schraube entfernen, die mittig sitzt.
Ich habe mehrere dieser Boxen erfolgreich aufmachen koennen, habe eines dieser Boxen auch im akt. Zugriff, geoeffnet.
Du kannst bei 1 __ohne__ Schraubenzieher loslegen.
Besser ist es dise Gummis mal abzuziehen, dann kannst Du mit dem Daumen bei 1 und mit einem andern Finger bei 3, aber seitlich das Ding symmetrisch, L//R einfach nur nach aussen biegen/oeffnen.
Wie Du gesehen hast, die VErriegelung ist genau an der Ecke, alsobei der 2er Pfeilspitze in Richtung nach hinten. Da, genau da musst Du ohne die Box zu zerreissen
Wenn diese Entriegelung faellt langsam nach vorne arbeiten. Klack, zum Schkuss an der Front aushaengen, das ist es nur eingehangt, keine Verriegelung, wie hinten in den Ecken.
OK?
Dachte, waere geloest, sorry fuer die Spaetmeldung.
Gruss
ELindemann
Hallo Holly484,
schoen, dass es doch geklappt hat.
@tandberg.
Ich habe wahrlich _NIE_ mit den Kollegen dort Probleme gehabt, schon zu Zeiten des SLR100er Laufwerks. __Immer___ _sehr_ hilfsbereit, seit es mit den Boxen
oder auch mit LTO-6 (zusaetzliche Module etc).
Alle sehr entspannt und sehr kundenorientiert.
Du hast dein Problem geloest, das zaehlt.
Frage an Dich: Welchen Luefter (Specs) hast Du als Ersatz gefunden? Waere fein, wenn Du hier postet, da muss ich mir dann keinen Kopp machen.
Gruss
ELindemann
schoen, dass es doch geklappt hat.
@tandberg.
Ich habe wahrlich _NIE_ mit den Kollegen dort Probleme gehabt, schon zu Zeiten des SLR100er Laufwerks. __Immer___ _sehr_ hilfsbereit, seit es mit den Boxen
Alle sehr entspannt und sehr kundenorientiert.
Du hast dein Problem geloest, das zaehlt.
Frage an Dich: Welchen Luefter (Specs) hast Du als Ersatz gefunden? Waere fein, wenn Du hier postet, da muss ich mir dann keinen Kopp machen.
Gruss
ELindemann