TL-WR1043ND und w722v wlan
TL-WR1043ND soll das Wlan meines w722v erweitern jedoch stosse ich an meine verständisgrenzen. Bitte um hilfestellung
Betiebsanleitung vom w722v
http://www.rixxo.de/w722v-bedienungsanleitung.html
Spezifikation TL-WR1043ND
http://www.tp-link.com/de/products/productDetails.asp?class=&conten ...
Hallo lieber leser, Ich weiß nicht weiter ich habe mir 8h lang die routersoftware vom TL-WR1043ND und w722v zur gemüte geführt und es nicht geschafft diese miteinander über wlan zu verbinden. Jetzt bin ich in sorge diesen falsch gekauft zu haben. kann mir jemand kompetentes sagen ob ich der TL-WR1043ND für meine Zwecke geeignet ist? und dann wie ich evtl. dies anstellen kann. ;)(
Betiebsanleitung vom w722v
http://www.rixxo.de/w722v-bedienungsanleitung.html
Spezifikation TL-WR1043ND
http://www.tp-link.com/de/products/productDetails.asp?class=&conten ...
Hallo lieber leser, Ich weiß nicht weiter ich habe mir 8h lang die routersoftware vom TL-WR1043ND und w722v zur gemüte geführt und es nicht geschafft diese miteinander über wlan zu verbinden. Jetzt bin ich in sorge diesen falsch gekauft zu haben. kann mir jemand kompetentes sagen ob ich der TL-WR1043ND für meine Zwecke geeignet ist? und dann wie ich evtl. dies anstellen kann. ;)(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164751
Url: https://administrator.de/forum/tl-wr1043nd-und-w722v-wlan-164751.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Das funktioniert absolut problemlos, denn beide Geräte supporten WDS Repeating !
Folgende Grundlegende Dinge sind zu beachten:
Zusätzliche Grundlagen dazu findest du hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0
Lass dir gesagt sein das WDS Repeating immer die allerschlechteste Lösung ist ! Durch das Half Duplex Verhalten verlierst du immer die Hälfte der verfügbaren Bandbreite, Funkstörungen besorgen dann meist den Rest das du oft weit unter die DSL Bandbreite absinkst in der Performance.
Besser ist immer eine kabelbasierende Verbindung beider APs !! Ob mit Power LAN oder flachem Ethernet Kabel hinter der Fussleiste ist egal.
Wie man das genau macht damit es auf Anhieb klappt, erklärt dir dieses Tutorial.
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Folgende Grundlegende Dinge sind zu beachten:
- Beide Geräte erstmal vorab separat und einzeln konfigurieren und auf WDS Repeating im WLAN Setup einzustellen !
- WDS (Repeater) Betrieb zwischen unterschiedlichen Herstellern funktioniert NICHT mit WPA !!! Du musst also zwingend das unsichere WEP benutzen oder gar keine Verschlüsselung mit Mac Filter verwenden. Anders bekommst du die Geräte NICHT gekoppelt !!!
- Auf beiden Geräten im WLAN Setup den gleichen Funkkanal einstellen. Am besten mit einem freien WLAN Scanner Tool wie inSSIDer oder WLANINFO prüfen ob Nachbar WLANs im gesamten eigenen WLAN vorhanden sind und von diesen unbedingt 5 Kanäle Abstand halten !!
- Die WLAN SSID (WLAN Kennung oder Name) muss auf beiden APs gleich sein ! Zusätzlich sollte der Name keine Sonderzeichen enthalten
- IP LAN Adresse im Repeater Accesspoint unbedingt auf das gleiche IP Netz des Quell APs anpassen. Hat der 722er z.B. die 192.168.2.1 /24 dann den TP-Link auf 192.168.2.254 /24 setzen !
- DHCP Server im Repeater Accesspoint (TP) unbedingt abschalten !
- Als Schlüsselprotokoll darf NUR WEP oder keine Verschlüsselung gewählt werden (siehe oben) !!
- Das WLAN WEP Schlüssel Passwort muss auf beiden Geräten gleich sein !
Zusätzliche Grundlagen dazu findest du hier:
http://www.heise.de/netze/artikel/83757/0
Lass dir gesagt sein das WDS Repeating immer die allerschlechteste Lösung ist ! Durch das Half Duplex Verhalten verlierst du immer die Hälfte der verfügbaren Bandbreite, Funkstörungen besorgen dann meist den Rest das du oft weit unter die DSL Bandbreite absinkst in der Performance.
Besser ist immer eine kabelbasierende Verbindung beider APs !! Ob mit Power LAN oder flachem Ethernet Kabel hinter der Fussleiste ist egal.
Wie man das genau macht damit es auf Anhieb klappt, erklärt dir dieses Tutorial.
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Das sind banalste WLAN Grundlagen die fast jeder Laie kennt, davor muss man keinen Respekt haben !!
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!