Toshiba e-studio389CS bedruckt Rückseite statt Vorderseite
Hallo,
ein Toshiba Drucker bedruckt bei Bedarf A4 aus Fach2 (Briefpapier)
Beim Mann 1 PC auf der "Vorderseite" bei dem Mann 2 PC auf der "Rückseite" (auch bei Windows Testseiten)
Ziel: immer die Vorderseite bedrucken
Ich fürchte hier ist ein blöder Einrichtungs+Anwendungsfehler oder Toshiba Firmware Update die Ursache/Lösung.
Toshiba e-studio389CS: Problem:
3 Mann verwenden Toshiba estudio389CS
Papier liegt so:
Fach1 Blanko
Fach2 Briefkopf (Vorderseite nach oben-guckt einen an)
Alle 3 haben den Drucker 2x lokal installiert (Generic PCL Treiber)
Toshiba Fach1 (einseitig) unter Standardwerte
Toshiba Fach2 (einseitig) unter Standardwerte
Es wird nur mit MS-Word gedruckt. (unter Word "Seite einrichten" ist normal.dot oder die Briefvorlage nicht statisch auf Fach2 festgelegt. (sondern Standard-Automatisch)
Probelauf:
Mann 1: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus, wird jedoch gleich wieder eingezogen und auf der Rückseite bedruckt (Windows Testseite genauso) = ALLES OK Die Korrespondenz ist auf dem Briekopf.
Mann 2: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus (ohne das zurück-einziehen)
jedoch ist Worddokument auf der falschen Seite (Windows Testseite genauso) oder kommt aus Fach1
Mann 3: wie bei Mann 2
Alle drei PCs sind identisch mit Win10 und gleicher Toshiba-Treiberversion.
Toshiba Einstellungen Treiber exportieren und bei Mann 2+3 importieren half nicht.
Drucker-Settings über Windows Druckerverwaltung exportieren + importieren war noch nicht.
Toshiba Firmware updaten geht offenbar nur durch Toshiba Werkstatt.
+++
https://business.toshiba.com/products/mfps/details.jsp?model=e-STUDIO389 ...
https://business.toshiba.com/support/downloads/index.html?model=e-studio ...
https://de.toshibatec.eu/service-und-support/treiber/SearchDriver?search ...
Treiber:
Toshiba Generic Driver 2.13.1.0 PCL5 (56MB)
Toshiba Generic Driver 2.13.1.0 PS3 (61MB)
wurde auch probiert: TOSHIBA e-STUDIO Universal Printer Driver 2 v7.222.5412.0 (88MB)
ein Toshiba Drucker bedruckt bei Bedarf A4 aus Fach2 (Briefpapier)
Beim Mann 1 PC auf der "Vorderseite" bei dem Mann 2 PC auf der "Rückseite" (auch bei Windows Testseiten)
Ziel: immer die Vorderseite bedrucken
Ich fürchte hier ist ein blöder Einrichtungs+Anwendungsfehler oder Toshiba Firmware Update die Ursache/Lösung.
Toshiba e-studio389CS: Problem:
3 Mann verwenden Toshiba estudio389CS
Papier liegt so:
Fach1 Blanko
Fach2 Briefkopf (Vorderseite nach oben-guckt einen an)
Alle 3 haben den Drucker 2x lokal installiert (Generic PCL Treiber)
Toshiba Fach1 (einseitig) unter Standardwerte
Toshiba Fach2 (einseitig) unter Standardwerte
Es wird nur mit MS-Word gedruckt. (unter Word "Seite einrichten" ist normal.dot oder die Briefvorlage nicht statisch auf Fach2 festgelegt. (sondern Standard-Automatisch)
Probelauf:
Mann 1: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus, wird jedoch gleich wieder eingezogen und auf der Rückseite bedruckt (Windows Testseite genauso) = ALLES OK Die Korrespondenz ist auf dem Briekopf.
Mann 2: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus (ohne das zurück-einziehen)
jedoch ist Worddokument auf der falschen Seite (Windows Testseite genauso) oder kommt aus Fach1
Mann 3: wie bei Mann 2
Alle drei PCs sind identisch mit Win10 und gleicher Toshiba-Treiberversion.
Toshiba Einstellungen Treiber exportieren und bei Mann 2+3 importieren half nicht.
Drucker-Settings über Windows Druckerverwaltung exportieren + importieren war noch nicht.
Toshiba Firmware updaten geht offenbar nur durch Toshiba Werkstatt.
+++
https://business.toshiba.com/products/mfps/details.jsp?model=e-STUDIO389 ...
https://business.toshiba.com/support/downloads/index.html?model=e-studio ...
https://de.toshibatec.eu/service-und-support/treiber/SearchDriver?search ...
Treiber:
Toshiba Generic Driver 2.13.1.0 PCL5 (56MB)
Toshiba Generic Driver 2.13.1.0 PS3 (61MB)
wurde auch probiert: TOSHIBA e-STUDIO Universal Printer Driver 2 v7.222.5412.0 (88MB)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2908892320
Url: https://administrator.de/forum/toshiba-e-studio389cs-bedruckt-rueckseite-statt-vorderseite-2908892320.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das würde ich schonmal als falsch beurteilen. Ich kenne keinen Laser-Drucker, bei dem das eingelegte Papier Face-Up gedruckt wird. Wird eine Seite aus der Kassette gezogen, wird sie im Drucker umgedreht. Briefpapier also immer Face-Down einlegen.
"Wird gleich wieder eingezogen" heißt, der Drucker dreht die Seite und bedruckt dann die Rückseite.
"Ohne zurück-einziehen" = Drucker druckt richtig auf der Vorderseite, Papier ist falschherum eingelegt (Bestätigung siehe oben).
Mit ziemlicher Sicherheit ist das ein Windows-Einstellungsproblem bei "Mann 1", was man aber erstmal finden muß.
Vllt. in den Standard-Einstellungen des Treibers? Oder hast Du nur am Rechner von "Mann 2" geguckt? Der verhält sich nämlich völlig korrekt
cu,
ipzipzap
das würde ich schonmal als falsch beurteilen. Ich kenne keinen Laser-Drucker, bei dem das eingelegte Papier Face-Up gedruckt wird. Wird eine Seite aus der Kassette gezogen, wird sie im Drucker umgedreht. Briefpapier also immer Face-Down einlegen.
Mann 1: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus, wird jedoch gleich wieder eingezogen und auf der Rückseite bedruckt (Windows Testseite genauso) = ALLES OK Die Korrespondenz ist auf dem Briekopf.
"Wird gleich wieder eingezogen" heißt, der Drucker dreht die Seite und bedruckt dann die Rückseite.
Mann 2: druckt Dokument mit Briefkopf << am Toshiba kommt es raus (ohne das zurück-einziehen)
jedoch ist Worddokument auf der falschen Seite (Windows Testseite genauso) oder kommt aus Fach1
jedoch ist Worddokument auf der falschen Seite (Windows Testseite genauso) oder kommt aus Fach1
"Ohne zurück-einziehen" = Drucker druckt richtig auf der Vorderseite, Papier ist falschherum eingelegt (Bestätigung siehe oben).
Mit ziemlicher Sicherheit ist das ein Windows-Einstellungsproblem bei "Mann 1", was man aber erstmal finden muß.
Vllt. in den Standard-Einstellungen des Treibers? Oder hast Du nur am Rechner von "Mann 2" geguckt? Der verhält sich nämlich völlig korrekt
cu,
ipzipzap