henere
Goto Top

Trigger für Aufgabe nach erfolgreichem Backup

Hallo Gemeinde,

ich sichere mit WBAdmin einen 2012R2 als Fullbackup auf ein NAS.
Das läuft laut Ereignisprotokoll und auch der Ausgabe im WBAdmin erfolgreich.
Jetzt hätte ich gerne eine E-Mail wenn das Backup erfolgreich war.
Also habe ich ein PS-Script geschrieben mit einem einfachen send-mailmessage.
Das Script funktioniert auch sauber.
Ich habe nun eine Aufgabe angelegt:
Trigger: Bei einem Ereignis, Benutzerdefinierter Ereignisfilter
Dort habe ich einen XML Filter angelegt, der folgendes beinhaltet: (Aus dem Netz gefischt)

<QueryList>
<Query Id="0" Path="Microsoft-Windows-Backup">
<Select Path="Microsoft-Windows-Backup">*[System[(EventID=14) and TimeCreated[timediff(@SystemTime) &lt;= 86400000]]] and *[EventData[Data[@Name='HRESULT']!='0']]</Select>
</Query>
</QueryList>

Kann mir jemand sagen, warum das Ereignis nicht ausgelöst wird, wenn das Backup doch erfolgreich war ?
Nur auf Event ID zu filtern ist leider nicht aussagekräftig genug, daher möchte ich diesen Weg gehen.
Warum auch immer, MS es an dieser Stelle so schwer macht face-sad

Danke und Grüße,

Henere

Content-ID: 294989

Url: https://administrator.de/forum/trigger-fuer-aufgabe-nach-erfolgreichem-backup-294989.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr

126919
Lösung 126919 03.02.2016 aktualisiert um 10:06:36 Uhr
Goto Top
Mailversand nach erfolgreicher Windows-Serversicherung

Außerdem prüfst du hier auf !nicht = 0 wegen dem Ausrufezeichen....face-wink

fk
Henere
Henere 03.02.2016 um 10:06:46 Uhr
Goto Top
Jo Danke !