TrueCrypt Container für 2 User am PC öffnen
Ich habe auf einem Windows 7 PC 2 User-Accounts. Wenn ich bei einem Benutzer mittels TrueCrypt einen Container öffne, ist der zwar als Laufwerk Z für diesen Benutzer sichtbar, nicht aber für den anderen Benutzer. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Container bzw. das resultierende Laufwerk gleich nach dem Öffnen für beide User verwendbar ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214592
Url: https://administrator.de/forum/truecrypt-container-fuer-2-user-am-pc-oeffnen-214592.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @patwag:
Ich habe auf einem Windows 7 PC 2 User-Accounts. Wenn ich bei einem Benutzer mittels TrueCrypt einen Container öffne, ist der
zwar als Laufwerk Z für diesen Benutzer sichtbar, nicht aber für den anderen Benutzer.
Ich habe auf einem Windows 7 PC 2 User-Accounts. Wenn ich bei einem Benutzer mittels TrueCrypt einen Container öffne, ist der
zwar als Laufwerk Z für diesen Benutzer sichtbar, nicht aber für den anderen Benutzer.
Das ist üblicherweise das gewünschte Verhalten, daß nur der auf einen Container zugreift, der das auch geöffnet hat. Warum willst Du das anders haben?
Gibt es eine Möglichkeit,
dass der Container bzw. das resultierende Laufwerk gleich nach dem Öffnen für beide User verwendbar ist?
dass der Container bzw. das resultierende Laufwerk gleich nach dem Öffnen für beide User verwendbar ist?
Passende Berechtigungen setzen und freigeben? Aber willst Du das wirklich? Und wie soll der andere Benutzer drauf zugreifen? Arbeiten beide benutze rlokale, z.b. üeb schnelle Benutzerumschaltung? Oder arbeiten beide üerb RDP? Udn von welchem System sprechen wir überhaupt? (Z weist schonmal auf Windows hin, aber da gibt es auch dutzende Varianten).
lks

Auch ohne "Hallo",
Ich meine wenn nur ein PC vorhanden ist,........
Gruß
Dobby
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Container bzw. das resultierende Laufwerk gleich nach dem Öffnen für beide User verwendbar ist?
Kannst Du mal kurz erklären wie die beiden Benutzer denn zur gleichen Zeit an dem Windows PC angemeldet sind?Ich meine wenn nur ein PC vorhanden ist,........
Gruß
Dobby
Zitat von @patwag:
Also wie beschrieben Windows 7 mit 2 Benutzern. Jeder greift auf seine eigenen Dokumente zu. Die externe Festplatte nimmt an
diesem Rechner die Datensicherungen täglich auf. Egal welcher Benutzer sich anmeldet, er soll auf das verschlüsselte
Laufwerk zugreifen können. Das funktioniert meistens automatisch, da ein mit TrueCrypt gemountetes Laufwerk für beide
User sichtbar ist, aber manchmal eben auch nicht. Eine Systematik habe ich noch nicht herausgefunden. Daher die Frage.
Also wie beschrieben Windows 7 mit 2 Benutzern. Jeder greift auf seine eigenen Dokumente zu. Die externe Festplatte nimmt an
diesem Rechner die Datensicherungen täglich auf. Egal welcher Benutzer sich anmeldet, er soll auf das verschlüsselte
Laufwerk zugreifen können. Das funktioniert meistens automatisch, da ein mit TrueCrypt gemountetes Laufwerk für beide
User sichtbar ist, aber manchmal eben auch nicht. Eine Systematik habe ich noch nicht herausgefunden. Daher die Frage.
Wann wird die Platte gemaountet? beimm booten, beim anmelden oder beim anstecken?
Haben die Benutzer unetrschiedliche berechtigungen?
lks
Zitat von @patwag:
Die Platte bzw. der Container wird beim LogOn gemounted (Einstellung von TrueCrypt).
Die Platte bzw. der Container wird beim LogOn gemounted (Einstellung von TrueCrypt).
Hast Du geschaut, ob es davon abhängig ist, welcher user sich zuerst angemeldet hat?
Wird die Platte beim ausloggen wieder dismounted?
lks