Tunnel im Tunnel OpenVPN mit Bintec bzw. Teltonika RDP bricht dauernd ab
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem RS123w-4G Router. Ich baue eine Verbindng über das LTE-Modem auf und wähle mich dann mit einerm dahinterstehenden PC per OpenVPN auf mienem VPN Server ein. Wenn ich dann versuche von meinem Hausnetz mich über den VPN-Server auf de Client per RDP zu verbinden, klappt dies zwar, aber die RDP Verbindung wird nach einer kurzen Zeit (nach ca. 30 sek bis 2 min) unterborchen und sofort wieder hergestellt. Das Spiel wiederholt sich immer wieder bis gar nichts mehr geht und ich mit komplett neu verbinden mit RDP muss
Komisch ist, wenn ich einen Teltonika RUTX11 nehme passiert dies nicht. Gibt es da irdeneine flodd-detection o.ä, was das Problem verursachen könnte?
habe mal eine Log mitgeschnitten und stelle ihn rein. Wie gesagt, mit dem Teltonika funktioniert es ohne Probleme, wenn ich den Bintec nehme bricht es ab. Habe auch schon mal mit Wireguard probiert, gleiches Problem!!
Der VPN-Server läuft auf der IP 172.17.0.250 und die Source ist die 172.16.1.34. das ganze läuft in einer Closed User Group also sozusagen ein Tunnel im Tunnel.
Link zur Log-Datei:
Log-Datei
Vielleicht kann mir jemand helfen!?
Viele Dank für Eure Mühe und viele Grüße
ich habe ein Problem mit meinem RS123w-4G Router. Ich baue eine Verbindng über das LTE-Modem auf und wähle mich dann mit einerm dahinterstehenden PC per OpenVPN auf mienem VPN Server ein. Wenn ich dann versuche von meinem Hausnetz mich über den VPN-Server auf de Client per RDP zu verbinden, klappt dies zwar, aber die RDP Verbindung wird nach einer kurzen Zeit (nach ca. 30 sek bis 2 min) unterborchen und sofort wieder hergestellt. Das Spiel wiederholt sich immer wieder bis gar nichts mehr geht und ich mit komplett neu verbinden mit RDP muss
Komisch ist, wenn ich einen Teltonika RUTX11 nehme passiert dies nicht. Gibt es da irdeneine flodd-detection o.ä, was das Problem verursachen könnte?
habe mal eine Log mitgeschnitten und stelle ihn rein. Wie gesagt, mit dem Teltonika funktioniert es ohne Probleme, wenn ich den Bintec nehme bricht es ab. Habe auch schon mal mit Wireguard probiert, gleiches Problem!!
Der VPN-Server läuft auf der IP 172.17.0.250 und die Source ist die 172.16.1.34. das ganze läuft in einer Closed User Group also sozusagen ein Tunnel im Tunnel.
Link zur Log-Datei:
Log-Datei
Vielleicht kann mir jemand helfen!?
Viele Dank für Eure Mühe und viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 569479
Url: https://administrator.de/forum/tunnel-im-tunnel-openvpn-mit-bintec-bzw-teltonika-rdp-bricht-dauernd-ab-569479.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
OpenVPN Konfigs wären hilfreich.
Alles was hier steht:
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
bzw. hier was ja deinem Design entspricht:
OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
hast du entsprechend umfassend umgesetzt ?
Alles was hier steht:
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
bzw. hier was ja deinem Design entspricht:
OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nicht
hast du entsprechend umfassend umgesetzt ?
- Ist das richtig das du keinen Hardware Crypto Support hast ? Nichtmal AES-NI der CPU ?
- Ist auch Gateway Redirection richtig ? Du routest also ALLES in den VPN Tunnel also allen Traffic der Clients ?
- Warum machst du ein 256Bit Hashing wenn du nur 128Bit Encryption machst ?
Gut, ist aber alles nebesächlich wenn der Tunnel mit einem anderen Client sauber rennt und nur mit dem Teltonika Router als Client nicht funktioniert.
Dann liegt es ganz klar am Client selber.
Komisch ist dann aber wenn du ein LAN zu LAN VPN nutzt das du dann Gateway redirect konfiguriert hast. Das macht man in der Regel so nie.