Txt Datei formatieren per batch
Hi, Leute
wie kann ich diese zwei Probleme lösen ohne das ich wieder zwei tage lang nicht schlafe
1.)
%computername% = CAS01_550000
brauchen würde ich
%computername2% = 550000
(nur temporär, um es in der batch weiter verwenden zu können)
2.)
Bekomme eine txt Ausgabe die ich bevor ich sie weiter verwenden kann, formatieren muss, wobei auch eine Rechenoperation dabei ist
123.txt:
Com Date Valu. TStakes TReturns TTickets TChange Open TStakes Open TReturns Open TTickets
550000 2012-03-27 Euros 5200 000 7 0 0 0 0
550000 2012-03-27 KM 15600 10760 35 0 0 0 0
brauchen würde ich nur
"550000 20800 10760 42"
info: (20800= 5200 + 15600) (10760= 000 + 10760)
bin auch sehr dankbar für teil Lösungen, da ich wahrscheinlich viel zeit und Denkarbeit verlange
Danke Danke Danke x 1000
wie kann ich diese zwei Probleme lösen ohne das ich wieder zwei tage lang nicht schlafe
1.)
%computername% = CAS01_550000
brauchen würde ich
%computername2% = 550000
(nur temporär, um es in der batch weiter verwenden zu können)
2.)
Bekomme eine txt Ausgabe die ich bevor ich sie weiter verwenden kann, formatieren muss, wobei auch eine Rechenoperation dabei ist
123.txt:
Com Date Valu. TStakes TReturns TTickets TChange Open TStakes Open TReturns Open TTickets
550000 2012-03-27 Euros 5200 000 7 0 0 0 0
550000 2012-03-27 KM 15600 10760 35 0 0 0 0
brauchen würde ich nur
"550000 20800 10760 42"
info: (20800= 5200 + 15600) (10760= 000 + 10760)
bin auch sehr dankbar für teil Lösungen, da ich wahrscheinlich viel zeit und Denkarbeit verlange
Danke Danke Danke x 1000
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182765
Url: https://administrator.de/forum/txt-datei-formatieren-per-batch-182765.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
1.
2.
Von deinem Beispiel ausgehend, dass die Datei wirklich nur so aussieht und man nicht mit
Lies dir mal unser Tutorial zur Tutorial zur FOR-Schleife durch ... ist nun wirklich nichts, was du hier nicht selbst schaffen würdest, meine ich.
greetz André
1.
for /f "tokens=2 delims=_" %%s in ("%computername%") do set "computername2=%%s"
@echo off & setlocal
set "S1=0"
set "S2=0"
set "S3=0"
for /f "usebackq skip=1 tokens=1,4-6" %%s in ("neu.txt") do (
set "Zahl=%%s"
set /a "S1+=%%t"
set /a "S2+=%%u"
set /a "S3+=%%v"
)
echo %Zahl% %S1% %S2% %S3%
pause
goto :eof
Von deinem Beispiel ausgehend, dass die Datei wirklich nur so aussieht und man nicht mit
findstr
etc. arbeiten muss ...Lies dir mal unser Tutorial zur Tutorial zur FOR-Schleife durch ... ist nun wirklich nichts, was du hier nicht selbst schaffen würdest, meine ich.
greetz André