Ubuntu auf Raspberry - Shell only - Programm beim einschalten starten, Shell sperren und Programm bei Absturz neu starten
Hallo,
für ein kleines Projekt hantiere ich gerade mit einem Pi3.
Installiert ist das Rasp Ubuntu Minimal (16.04).
Nur Shell, keine GUI.
Ich möchte gerne folgendes erreichen:
- Nach dem einschalten soll ohne Benutzerinteraktion die Software mplayer starten und einen Stream abspielen
- Die Oberfläche soll gesperrt sein (Kennworteingabe)
- Bei einem Absturz des mplayers soll dieser innerhalb von max 10 Sekunden neu gestartet werden
Mittels raspconfig habe ich das Kennwort von dem Standardbenutzer pi geändert und die automatische Anmeldung aktiviert.
Beim einschalten bin ich also direkt in der shell als pi angemeldet
Mit "mplayer http://hostname/url > /dev/null 2>&1 &" kann ich den mplayer starten, ohne dass eine Ausgabe sichtbar ist.
Danach kann ich mit "vlock -a" die Shell sperren.
Aber mplayer stürzt ab wenn die Onlineverbindung unterbrochen wurde.
über ps, kann ich dies sehen und dann neustarten.
Aber wie?
autostart.sh
mplayer http://hostname/url > /dev/null 2>&1 &
vlock -a
Leider wird nach vlock kein weiterer Befehl ausgeführt.
"vlock -a &" funktioniert nicht.
Ein Cron im Minutentakt ist zu langsam.
Ein endlos-Cron der prüft ob er selber noch läuft ist auch irgendwie nicht optimal.
Einen ganzen Dienst daraus machen?
Eigentlich zu aufwendig oder?
Wie würdet Ihr das machen?
Danke und viele Grüße
Stefan
für ein kleines Projekt hantiere ich gerade mit einem Pi3.
Installiert ist das Rasp Ubuntu Minimal (16.04).
Nur Shell, keine GUI.
Ich möchte gerne folgendes erreichen:
- Nach dem einschalten soll ohne Benutzerinteraktion die Software mplayer starten und einen Stream abspielen
- Die Oberfläche soll gesperrt sein (Kennworteingabe)
- Bei einem Absturz des mplayers soll dieser innerhalb von max 10 Sekunden neu gestartet werden
Mittels raspconfig habe ich das Kennwort von dem Standardbenutzer pi geändert und die automatische Anmeldung aktiviert.
Beim einschalten bin ich also direkt in der shell als pi angemeldet
Mit "mplayer http://hostname/url > /dev/null 2>&1 &" kann ich den mplayer starten, ohne dass eine Ausgabe sichtbar ist.
Danach kann ich mit "vlock -a" die Shell sperren.
Aber mplayer stürzt ab wenn die Onlineverbindung unterbrochen wurde.
über ps, kann ich dies sehen und dann neustarten.
Aber wie?
autostart.sh
mplayer http://hostname/url > /dev/null 2>&1 &
vlock -a
Leider wird nach vlock kein weiterer Befehl ausgeführt.
"vlock -a &" funktioniert nicht.
Ein Cron im Minutentakt ist zu langsam.
Ein endlos-Cron der prüft ob er selber noch läuft ist auch irgendwie nicht optimal.
Einen ganzen Dienst daraus machen?
Eigentlich zu aufwendig oder?
Wie würdet Ihr das machen?
Danke und viele Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336308
Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-auf-raspberry-shell-only-programm-beim-einschalten-starten-shell-sperren-und-programm-bei-absturz-neu-336308.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich kann dir weiterhin nur den https://wiki.ubuntuusers.de/MPD/ empfehlen. Gesteuert mit dem MPC (siehe Abschnitt "Kommandozeile"). Dann könnte man das init skript des Daemons anpassen oder https://wiki.ubuntuusers.de/Monit/ nutzen.
Grüße
ich kann dir weiterhin nur den https://wiki.ubuntuusers.de/MPD/ empfehlen. Gesteuert mit dem MPC (siehe Abschnitt "Kommandozeile"). Dann könnte man das init skript des Daemons anpassen oder https://wiki.ubuntuusers.de/Monit/ nutzen.
Grüße