Ultrabook mit Docking-Anschluss und DisplayPort
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Notebook oder Ultrabook mit Anschlussmöglichkeit einer Dockingstation und einem DisplayPort-Anschluss. Geld spielt eine untergeordnete Rolle.
Leistungstechnisch sollte es einen Core i5/i7 und mind. 6GB RAM enthalten. Außerdem eine dedizierte Grafikkarte, da das Gerät bis zu vier Monitore ansteuern soll. Ein UMTS-Modem für's mobile Internet sollte ebenfalls an Bord sein. HDD/SSD ist egal.
Derzeit tendiere ich zum HP EliteBook 8470p, mit der Advanced Dockingstation ist der Anschluss von vier Monitoren via DP/DVI möglich.
Hat jemand evtl eine ähnliche Aufgabe auf dem Tisch, bzw ist in diesem Markt aktuell unterwegs und hat Tipps für mich?
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Notebook oder Ultrabook mit Anschlussmöglichkeit einer Dockingstation und einem DisplayPort-Anschluss. Geld spielt eine untergeordnete Rolle.
Leistungstechnisch sollte es einen Core i5/i7 und mind. 6GB RAM enthalten. Außerdem eine dedizierte Grafikkarte, da das Gerät bis zu vier Monitore ansteuern soll. Ein UMTS-Modem für's mobile Internet sollte ebenfalls an Bord sein. HDD/SSD ist egal.
Derzeit tendiere ich zum HP EliteBook 8470p, mit der Advanced Dockingstation ist der Anschluss von vier Monitoren via DP/DVI möglich.
Hat jemand evtl eine ähnliche Aufgabe auf dem Tisch, bzw ist in diesem Markt aktuell unterwegs und hat Tipps für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205478
Url: https://administrator.de/forum/ultrabook-mit-docking-anschluss-und-displayport-205478.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
naja Ultrabooks gibt es ja von verschiedensten Hersteller und die unterscheiden sich nicht großartig ...
... auf die Schnelle fallen mir folgende ein
Früher hatte ich ein Fujitsu Lifebook (Magnesium Deckel, SSD, 8GB RAM, Core i5, UMTS Modul, etc) - war damit tiptop zufrieden.
Heute setze ich ein HP Elitebook 8460p (8GB RAM, Core I5, UMTS Modul, etc. Vorgänger vom 8470p) ein - kann mich ebenfalls nicht beklagen ...
Am besten schaust du mal auf den Hersteller-Seiten, was für Geräte du findest ...
... danach kannst du ja die nochmals vergleichen bzw. hier posten
Gruß
@kontext
naja Ultrabooks gibt es ja von verschiedensten Hersteller und die unterscheiden sich nicht großartig ...
... auf die Schnelle fallen mir folgende ein
- Fujitsu - da ist es glaube ich die Lifebook Serie (bzw. war es einmnal)
- Toshiba - Portege
- Sony Vaio
Früher hatte ich ein Fujitsu Lifebook (Magnesium Deckel, SSD, 8GB RAM, Core i5, UMTS Modul, etc) - war damit tiptop zufrieden.
Heute setze ich ein HP Elitebook 8460p (8GB RAM, Core I5, UMTS Modul, etc. Vorgänger vom 8470p) ein - kann mich ebenfalls nicht beklagen ...
Am besten schaust du mal auf den Hersteller-Seiten, was für Geräte du findest ...
... danach kannst du ja die nochmals vergleichen bzw. hier posten
Gruß
@kontext
Hallo,
von Seiten der Laufzeit sind die Ultrabooks klar im Vorteil. Von der Größe her (14") kommt also auch das HP EliteBook 9470m in Frage.
Bei der Grafik sind aber nur drei Displays laut Intel bei den Geräten machbar. Hier ist zu beachten, daß dann bereits ein Grafikport das Laptops verwendet werden muß.
Optisch ähnlich aber zur Zeit ohne Docking (außer USB oder WiGi) sind auch die Dell Ultrabooks.
Die Anforderung ist noch etwas weit gespannt, ich hab dem Ultrabooks (HP EliteBook 9470m) den Vorzug gegeben.
Grüße vom Peter
von Seiten der Laufzeit sind die Ultrabooks klar im Vorteil. Von der Größe her (14") kommt also auch das HP EliteBook 9470m in Frage.
Bei der Grafik sind aber nur drei Displays laut Intel bei den Geräten machbar. Hier ist zu beachten, daß dann bereits ein Grafikport das Laptops verwendet werden muß.
Optisch ähnlich aber zur Zeit ohne Docking (außer USB oder WiGi) sind auch die Dell Ultrabooks.
Die Anforderung ist noch etwas weit gespannt, ich hab dem Ultrabooks (HP EliteBook 9470m) den Vorzug gegeben.
Grüße vom Peter
Guten Morgen,
ist das Problem gelöst bzw. kommt da noch was?
Sollte es gelöst sein bitte auch als gelöst markieren (
Gruß
@kontext
ist das Problem gelöst bzw. kommt da noch was?
Sollte es gelöst sein bitte auch als gelöst markieren (
Gruß
@kontext
Alles klar ...
... wir haben seit ca. 2 Jahren HP EliteBooks im Einsatz ...
... bin zufriedener als mit den Lenovo / IBM Notebooks
Vll. hilft dir ja das weiter
Gruß
@kontext
... wir haben seit ca. 2 Jahren HP EliteBooks im Einsatz ...
... bin zufriedener als mit den Lenovo / IBM Notebooks
Vll. hilft dir ja das weiter
Gruß
@kontext